Nach Gewinnwarnungen und angekündigten Sparmaßnahmen atmet die Autobranche am Dienstag kurzzeitig auf. Anleger müssen sich aber dennoch auf schwierige Zeiten einstellen.
Nach Gewinnwarnungen und angekündigten Sparmaßnahmen atmet die Autobranche am Dienstag kurzzeitig auf. Anleger müssen sich aber dennoch auf schwierige Zeiten einstellen bei BMW , Mercedes-Benz und Volkswagen einstellen. Ist ein Titel dem Turnerbund dennoch näher?
Zumindest kurzfristig konnten deutsche Auto-Aktien am Dienstag nach dem Gipfeltreffen mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck aufatmen. An der Börse setzte sichKonkrete Fördermaßnahmen für die Industrie wurden von Habeck zwar noch nicht genannt, der Branche wurde aber unter anderem in Hinblick auf die Flottengrenzwerte für den CO2-Ausstoß Unterstützung auf EU-Ebene zugesagt.
Kann sich in so einem Marktumfeld überhaupt noch eine der deutschen Aktien erholen? Schnell gehen wird es definitiv nicht, aber BMW ist nach einer revidierten Gewinnschätzung für dieses Jahr wieder im Erholungsmodus und hat durch seinen frühen Einsatz im Bereich der E-Mobilität und der Offenheit für neue Technologien einen Startvorteil. Mercedes-Benz könnte unterdessen der Entwicklung von BMW folgen.
Schlechtere Karten hat da schon Volkswagen, die durch ihren Fokus auf den Massenmarkt mehr als die deutschen Wettbewerber gegen die chinesische Konkurrenz kämpfen müssen. Aussichtslos ist das dank der starken Marke nicht, der Weg zum erneuten Erfolg könnte aber ein langer sein. Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz, Volkswagen Vz..
Mercedes-Benz Volkswagen Auto-Aktien DAX
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 9% Zinsen verdienen mit deutschen Auto-Aktien wie Porsche, Volkswagen, BMW oder MercedesAktuell haben es deutsche Auto-Aktien nicht einfach. Doch Anleger können jetzt noch hohe Zinsen verdienen. Doch wie sieht es bei Aktienanleihen auf Porsche, Volkswagen, BMW und Mercedes jetzt aus? Die
Weiterlesen »
Mehr als 9% Zinsen verdienen mit deutschen Auto-Aktien wie Porsche, Volkswagen, BMW oder MercedesAktuell haben es deutsche Auto-Aktien nicht einfach. Doch Anleger können jetzt noch hohe Zinsen verdienen. Doch wie sieht es bei Aktienanleihen auf Porsche, Volkswagen, BMW und Mercedes jetzt aus?
Weiterlesen »
Luftfahrt / Verteidigung / Weltraum mit allen Aktien | Luftfahrt / Verteidigung / Weltraum mit allen Aktien AktienLuftfahrt / Verteidigung / Weltraum mit allen Aktien | Luftfahrt / Verteidigung / Weltraum mit allen Aktien Aktien | finanzen.net
Weiterlesen »
BMW, Commerzbank, TUI, Verbio, Volkswagen - 4investors Aktien Top-NewsWo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo 'die Musik spielt' und welche Themen an der Börse aktuell besonders
Weiterlesen »
VW, BMW, Mercedes: Auto-Papst Ferdinand Dudenhöffer verrät, wie es für Aktien weitergehtDie deutschen Automobilhersteller stehen vor großen Herausforderungen: Volkswagen kämpft mit strukturellen Problemen, während BMW und Mercedes ihren Fokus auf internationale Märkte legen. Welche Auswirkungen
Weiterlesen »
VW, BMW, Mercedes: Auto-Papst Ferdinand Dudenhöffer verrät, wie es für Aktien weitergehtDie deutschen Automobilhersteller stehen vor großen Herausforderungen: Volkswagen kämpft mit strukturellen Problemen, während BMW und Mercedes ihren Fokus auf internationale Märkte legen.
Weiterlesen »