Der Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 hat nach einem starken Auftaktquartal die Prognose erhöht.
Beim um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen rechnet der Konzern im laufenden Jahr jetzt mit einem Wert zwischen 20 Millionen Euro und 40 Millionen Euro. Bislang hatte der Konzern lediglich ein Erreichen der operativen Gewinnschwelle in Aussicht gestellt. An der Börse wurde die erhöhte Prognose mit einem Kursfeuerwerk gefeiert.
Wir haben vergangenes Jahr stark in alle Kernbereiche investiert und neue Produkte auf den Markt gebracht und ich bin stolz, dass sich die herausragende Arbeit unseres Teams in dem besten bereinigten operativen Gewinn unserer Unternehmensgeschichte widerspiegelt."Der Konzernlenker sieht durch die Zahlen das Geschäftsmodell bestätigt. "Wir sehen weiterhin enorme Wachstumschancen in dem 700 Milliarden Euro schweren Gebrauchtwagenmarkt", sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUTO1-Aktie zieht um ein Viertel an: AUTO1 mit sehr starkem JahresauftaktDer Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 hat nach einem starken Auftaktquartal die Prognose erhöht.
Weiterlesen »
AUTO1-Aktie zieht zweistellig an: AUTO1 mit sehr starkem JahresauftaktDer Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 hat nach einem starken Auftaktquartal die Prognose erhöht.
Weiterlesen »
AUTO1-Aktie trotzdem mit Verlusten: AUTO1 zielt darauf ab, im Tagesgeschäft operativ profitabel zu werdenDer Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 will trotz der insgesamt mauen Marktlage im neuen Jahr operativ endlich die Gewinnschwelle erreichen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Amazon-Aktie und NVIDIA-Aktie: Diese Aktie ist laut einem Analysten die bessere WahlObwohl vor allem NVIDIA in den vergangenen Monaten wegen des KI-Hypes in den Fokus der Anleger gerückt ist, wovon auch die Aktie kräftig profitierte, betrachtet ein Analyst die Amazon-Aktie als die bessere Wahl.
Weiterlesen »
Kurssturz setzt sich fort: Rheinmetall-Aktie, HENSOLDT-Aktie und RENK-Aktie kämpfen in turbulentem MarktDie Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK setzen ihre Verlustserie vom Vortag fort.
Weiterlesen »
TSMC-Aktie springt hoch: NVIDIA-Zulieferer TSMC übertrifft Erwartungen - Infineon-Aktie, STMicro-Aktie & Co. profitierenDer taiwanische Chipkonzern TSMC hat ein schwieriges Jahr 2023 unerwartet stark beendet.
Weiterlesen »