Die polizeiberlin konnte nach eigenen Angaben bereits einige geplante Blockaden verhindern. Die „EG Asphalt“ soll die Ermittlungen nun bündeln.
Die Berliner Polizei hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Wochen einige geplante Autobahnblockaden von Klimaschutz-Demonstranten verhindert. Die Polizei habe sich immer wieder an vielen Autobahn-Ausfahrten postiert und sie umfangreich beobachtet, sagte der Berliner Polizei-Vizepräsident Marco Langner am Montag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses. So seien Demonstranten der Polizei „quasi in die Hände gelaufen“.
Blockadeaktionen vollständig zu verhindern sei aber „kaum möglich, weil diese Aktionen in der Regel konspirativ vorbereitet werden“, sagte Langner. Davon rechtzeitig zu erfahren, „ist auch für uns in Teilen schwer“. Die Blockierer hätten sich häufig mit Händen oder Füßen an der Straße festgeklebt, um sich nicht mehr selbstständig befreien zu können. Auch sehr wenige Aktivisten würden so den Einsatz vieler Polizisten erfordern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin gegen Leipzig: Olmo versenkt die HerthaHertha BSC hält gegen RB Leipzig eine Stunde mit. Dann verleiht Dani Olmo dem trägen Spiel der Sachsen Tempo und führt sein Team zum standesgemäßen 6:1-Sieg, schreibt elcaceres. BSCRBL
Weiterlesen »
Suisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertNach den SuisseSecrets-Enthüllungen sz occrp fordern Nichtregierungsorganisationen sowie Schweizer Sozialdemokraten eine Gesetzesänderung, berichtet MoloMonja
Weiterlesen »
Die AfD ist mit Sicherheit keine Partei, die irgendetwas rettetDie Dokumentation „Eine deutsche Partei“ liefert tiefe Einblicke in die AfD – klammert aber eine ganz wesentliche Seite aus. (B+) Berlinale2022 Berlinale Rechtspopulismus Rechtsradikalismus
Weiterlesen »
Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Zum Ende der Olympischen Winterspiele in Peking steht die Veranstaltung auch in den Kommentaren der Zeitungen erneut in der Kritik. Das Nachrichtenmagazin Spiegel kritisiert das Internationale Olympische Komitee als 'heuchlerische seelenlose Profitmaschine', die Nürnberger Nachrichten sprechen von 'Propaganda-Spielen'. Und die Neue Presse fordert: 'Peking 2022 muss einmalig bleiben.'
Weiterlesen »
Die zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitAm S-Bahnhof Botanischer Garten wurden am Sonnabend Ersatzbauten eingehängt. Zwei weitere Neubauprojekte bis Ende März geplant.
Weiterlesen »