Im Februar sorgt erneut die Autobranche dafür, dass die Auftragsbücher der deutschen Industrie schmaler werden.
Nachdem die Automobilbranche die coronabedingte Materialknappheit immer weiter hinter sich lässt, werden die Auftragsbücher sukzessive dünner.Das Auftragspolster der deutschen Industrie ist im Februar wegen der mittlerweile kaum noch nennenswerten Materialknappheiten etwas dünner geworden.
Destatis meldet für Februar einen Rückgang des preis-, saison- und kalenderbereinigten Auftragsbestands um 0,2% zum Vormonat. Im Januar waren es bereits -0,9%. Verglichen mit dem Vorjahresmonat ergibt sich für Februar ein Minus von 5,8%. Für die Automobilindustrie verzeichnen die Wiesbadener Statistiker einen um 5,1% geringeren Auftragsbestand - nach dem 13. Rückgang in Folge.
Gestiegen ist auch die Reichweite, also die Zeit, die die Unternehmen bei gleichbleibendem Umsatz theoretisch produzieren müssten, um die bereits vorhandenen Aufträge abzuarbeiten. Sie liegt nun bei 7,0 Monaten nach 6,9 Monaten im Januar.Unternehmen in Deutschland kürzen ihre Investitionspläne für das laufende Jahr. Besonders die Industrie zeigt sich wegen der schwachen Nachfrage zurückhaltend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merkur Bank will hohes Ergebnis halten | Börsen-ZeitungDie Merkur Privatbank in München strebt auch nach den erwarteten Zinssenkungen ein Ergebnis auf dem nun erreichten Niveau an.
Weiterlesen »
Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Weiterlesen »
Talanx zieht auch Dividendenziel vor | Börsen-ZeitungWeil der Gewinn bereits in diesem Jahr höher ausfallen soll, als ursprünglich für 2025 avisiert, setzt sich der Versicherer Talanx nun ein neues Ziel für den kommenden Turnus.
Weiterlesen »
Bilderbuchstart für Schott Pharma | Börsen-ZeitungDer Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in der Kategorie IPO geht an Schott Pharma
Weiterlesen »
Tesla enttäuscht Anleger | Börsen-ZeitungDer Elektroautobauer avisiert langsameres Wachstum, Anleger reagieren enttäuscht. CEO Elon Musk sorgt sich wegen der aufstrebenden Konkurrenz aus China.
Weiterlesen »
Grenke steigert sich im ersten Quartal | Börsen-ZeitungDer Leasinganbieter Grenke kann im 1. Quartal 2024 sein Neugeschäft steigern. Für das Jahr sieht sich das Unternehmen auf gutem Weg.
Weiterlesen »