Um die strengen CO2-Grenzwerte der EU zu erfüllen, schalten sich einige Autobauer, darunter Stellantis und Volvo, in einen Pool mit Tesla ein. Dieser Pool ermöglicht es Herstellern, ihre Emissionen durch den Verkauf von Tesla-Emissionsrechten zu kompensieren.
, die Kohlendioxidemissionen ihrer Flotten mit emissionsfreien E-Autos des US-Herstellers Tesla zusammenrechnen zu lassen. Das ging aus einem EU-Dokument zu den ab 2025 geltenden Vorschriften hervor, das der Nachrichtenagenturund Polestar bilden. Grund für die Entscheidung sei das Tempo der Transformation in der Branche, sagte ein Sprecher. Mit dem Pool solle die Lücke geschlossen werden, wenn nicht genügend Elektroautos verkauft würden.
Auch für Tesla ist der Verkauf der Emissionsrechte ein Milliardengeschäft: Allein in den ersten drei Quartalen 2024 nahm das Unternehmen vondamit mehr als zwei Milliarden Dollar ein. Die beiden Pools sind offen für andere Autobauer, hieß es in den EU-Dokumenten weiter.-Sprecher erklärte, Ziel des Unternehmens sei es, die Ziele primär aus eigener Kraft zu erreichen.
BMW-Chef Oliver Zipse sagte zuletzt, er sei zuversichtlich, die Ziele einzuhalten, und verwies auf die starke Nachfrage nach den Elektroautos des Münchner Konzerns. Zahlen zu den Auslieferungen im vergangenen Jahr werden für kommende Woche erwartet.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Autoindustrie CO2-Emissionen Tesla EU-Vorschriften Emissionsrechte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strengere CO2-Grenzwerte: BMW-Chef hält Neuwagen-Klimaziel 2025 für erreichbarDie Durchschnittspreise für die 20 beliebtesten Verbrenner haben seit April 2024 kräftig angezogen.
Weiterlesen »
CO2-Grenzwerte im Visier: Streit in der AutomobilbrancheVielen Autobauern drohen Strafzahlungen, wenn die CO2-Flottengrenzwerte 2025 sinken. Es gibt Forderungen nach Lockerungen, auch aus der Politik. Die Hersteller sind gespalten.
Weiterlesen »
Tesla auf Allzeithoch: Trump, Tesla, SpaceX: So hat Elon Musk die 447 Milliarden geknackt© Foto: Jose Luis Magana/AP/dpaDer reichste Mann der Welt ist noch ein bisschen reicher geworden. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump im November ist das Vermögen von Tesla-Chef Elon Musk um 77 Prozent
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie setzt Rally fort: Tesla-Bulle hebt Kursziel weiter anDie Nähe von Tesla-Chef Elon Musk zum designierten US-Präsidenten Donald Trump ließ die Tesla-Aktie in den letzten Wochen in die Höhe schnellen. Nun hat ein viel beachteter Analyst sein Kursziel für den NASDAQ-Titel deutlich angehoben.
Weiterlesen »
Alarm bei Tesla: Erstmals sinken die Verkaufszahlen: Tesla-Aktie startet mit dickem Minus in 2025© Foto: Patrick Pleul/dpaAnalysten und Anleger des Musk-Konzerns werden zum neuen Jahr auf dem falschen Fuß erwischt. 2024 hat Tesla knapp weniger Autos verkauft als im Vorjahr. Kriegen die Elektroflitzer
Weiterlesen »
CO₂-Flottenbilanz 2023: Neuwagen unterbieten GrenzwerteDie Autoindustrie hat das gesetzliche CO₂-Limit unterboten. Das könnte zumindest kurzfristig erhebliche Folgen für den Absatz von Elektroautos bedeuten.
Weiterlesen »