Maranello - Auch der Luxussportwagenbauer Ferrari ist gegen die Flaute auf dem wichtigen Automarkt China nicht immun. Die Italiener lieferten im dritten
Auch Luxusautobauer Ferrari bekommt China-Schwäche zu spürenDie Italiener lieferten im dritten Quartal 3.383 Autos aus, rund 2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. FotoAnbieter von Luxus- und Premiumgütern haben derzeit in China einen schweren Stand. Wohlhabende Kunden in der Volksrepublik sind wegen der Immobilienkrise im Land zurückhaltend mit ihren Ausgaben.nicht immun. Die Italiener lieferten im dritten Quartal insgesamt 3.
Weil Ferrari weiter hohe Preise fordern kann und auch die Sonderausstattungen viel Geld bringen, stieg der Umsatz im dritten Quartal um 7 Prozent auf 1,64 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen wuchs ebenfalls um 7 Prozent auf 638 Millionen Euro. Der Gewinn unterm Strich lag mit 375 Millionen Euro 13 Prozent über demjenigen ein Jahr zuvor.
Generell haben Anbieter von Luxus- und Premiumgütern in China derzeit einen schweren Stand. Wohlhabende Kunden in der Volksrepublik sind wegen der Immobilienkrise im Land zurückhaltend mit ihren Ausgaben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch Luxusautobauer Ferrari bekommt China-Schwäche zu spürenMaranello - Anbieter von Luxus- und Premiumgütern haben derzeit in China einen schweren Stand. Wohlhabende Kunden in der Volksrepublik sind wegen der Immobilienkrise im Land zurückhaltend mit ihren Ausgaben.
Weiterlesen »
Pirelli-Skandal: Ferrari auch im Visier der FIANicht nur Mercedes muss sich erklären: Auch Ferrari ist im Reifentest-Debakel ins Visier des Automobilweltverbandes geraten.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Ferrari jetzt auch Favorit fürs Rennen?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari jetzt auch Favorit fürs Rennen? +++ Carlos Sainz startet von der Pole +++ Rennstart in Mexiko um 21:00 Uhr MEZ +++
Weiterlesen »
Ex-Ferrari-Teamchef Binotto: Unter mir würde Lewis Hamilton 2025 nicht für Ferrari fahrenDas sieht man auf den Straßen von Monaco auch nicht alle Tage: Dieser Luxus-Wagen eines Formel-1-Stars muss abgeschleppt werden.
Weiterlesen »
Alesi testet GT2-FerrariAuf der Ferrari-Teststrecke in Fiorano hat Jean Alesi am Dienstag erstmals einen GT2-Ferrari getestet.
Weiterlesen »
Ferrari dennoch schwächer: Ferrari setzt sich mit Wachstum vom Markttrend abFerrari hat im dritten Quartal höhere Umsätze und Gewinne erzielt und ist zuversichtlicher geworden, die Jahresprognose zu erreichen.
Weiterlesen »