Der Umstieg auf E-Autos droht in Deutschland zur Job-Bremse zu werden. Laut einer Umfrage will jedes zweite Unternehmen Stellen streichen. Neue Jobs entstehen trotzdem - aber anderswo.
In der deutschen Auto mobilindustrie stehen laut einer Umfrage zahlreiche Arbeitsplätze auf der Kippe. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen der Branche plant in Deutschland einen Stellenabbau , wie aus einer Umfrage der Unternehmensberatung Horváth unter Führungskräften der Branche hervorgeht. Grund seien vor allem der hohe Kostendruck und neue Konkurrenz vor allem aus China .
«Neue Werke entstehen in Deutschland eher selten», stellt Göller fest. «Wenn neue Werke entstehen, dann in der Regel außerhalb Deutschlands. Und dort findet dann auch der Beschäftigungsaufbau statt.» Überkapazitäten erhöhen Kostendruck Dennoch fließe weiter ein Großteil der Investitionen nach Deutschland.
Auto Autoindustrie Stellenabbau Umstieg Deutsche Presse-Agentur Frank Göller Westeuropa China Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autoindustrie: Mehr als jede zweite Firma plant StellenabbauDer Umstieg auf E-Autos droht in Deutschland zur Job-Bremse zu werden. Laut einer Umfrage will jedes zweite Unternehmen Stellen streichen. Neue Jobs ...
Weiterlesen »
Autoindustrie: Mehr als jede zweite Firma plant StellenabbauStuttgart/Hannover - Der Umstieg auf E-Autos droht in Deutschland zur Job-Bremse zu werden. Laut einer Umfrage will jedes zweite Unternehmen Stellen streichen. Neue Jobs entstehen trotzdem - aber anderswo.
Weiterlesen »
Umstieg auf E-Autos: Autoindustrie: Mehr als jede zweite Firma plant StellenabbauStuttgart/Hannover - In der deutschen Automobilindustrie stehen laut einer Umfrage zahlreiche Arbeitsplätze auf der Kippe. Mehr als die Hälfte der
Weiterlesen »
Mehr Kurzpässe, mehr Kane, mehr KlatschbälleNach dem 1:0 gegen Serbien kann England an diesem Donnerstag in Frankfurt schon den entscheidenden Schritt ins Achtelfinale machen. Doch dazu müssen sie mehr Offensivdrang entwickeln.
Weiterlesen »
Herford ist gewachsen: Mehr Einwohner, mehr Häuser, mehr WohnungenHerford knackt fast die 67.000-Einwohnermarke. Der Zensus 2022 gibt auch einen Einblick auf die Mietpreise und wo es sich besonders teuer wohnt.
Weiterlesen »
Stellenabbau: Impfstoff-Firma Curevac streicht fast jeden dritten JobTübingen - Beim Biotech-Unternehmen Curevac soll im Rahmen eines Konzernumbaus fast jeder dritte Job wegfallen. Die Firma will ungefähr 30 Prozent ihrer
Weiterlesen »