Ein Smartphone mit einem zerbrochenen Display
war der automatische Notruf eingegangen. Dann war ein weinender Mensch am anderen Ende der Leitung zu hören, bevor die Verbindung abbrach.Die Feuerwehr ging von einem Autounfall aus und eilte mit mehreren Fahrzeugen und insgesamt 45 Einsatzkräften zum übermittelten Handystandort. Dort gab es allerdings nicht den erwarteten Autounfall, sondern ein Pärchen, das sich gerade gestritten hatte.
Das Weinen, das die Feuerwehr gehört hatte, hatte demnach keine Unfallverletzungen als Ursache, sondern den Streit. Die Feuerwehr brach den Einsatz daraufhin ab. Der Vorfall passierte am vergangenen Mittwoch und wurde erst jetzt bekannt., die Sie so durch den Tag in NRW begleitet, dass Sie jederzeit mitreden können? Die App WDR aktuell bietet Ihnen dafür immer die passenden Nachrichten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Automatischer Handy-Notruf: Streitendes Pärchen löst Feuerwehr-Großeinsatz ausInsgesamt 45 Einsatzkräfte schickte die Klever Feuerwehr, als sie einen schweren Verkehrsunfall erwartete. Am Einsatzort aber fand sie nur ein streitendes Paar.
Weiterlesen »
Notfalleinsatz: Automatischer Notruf: Paarstreit führt zu Feuerwehr-EinsatzKleve - Ein streitendes Pärchen hat in Kleve versehentlich einen Feuerwehr-Großeinsatz ausgelöst. Wie die Feuerwehr am Montag mitteilte, ging bereits am
Weiterlesen »
Automatischer Notruf: Pärchen löst versehentlich Feuerwehr-Großeinsatz ausAm anderen Ende weinte ein Mensch, dann brach die Verbindung ab: Ein automatischer Notruf rief die Feuerwehr auf den Plan.
Weiterlesen »
Pärchen streitet - Handy alarmiert per Notruf die FeuerwehrIm Video: Temperatur-Vorhersage für 14 Tage
Weiterlesen »
Gelderstreichung war Technik-Versehen: Bund finanziert Seenotretter dochErst distanzierte sich der Kanzler, dann tauchte der Posten nicht mehr im Haushaltsentwurf auf. Jetzt heißt es: Bis 2026 werden Bundesmittel in die Rettung Geflüchteter fließen.
Weiterlesen »