Automobilindustrie warnt vor Abwanderung der Zulieferer ins Ausland

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Automobilindustrie warnt vor Abwanderung der Zulieferer ins Ausland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

In der deutschen Automobilindustrie könnten einer Studie zufolge bis Mitte des kommenden Jahrzehnts bei gleichbleibender Entwicklung 140.000 Arbeitsplätze verloren gehen.

Eines der von den Problemen stark betroffenen Unternehmen ist der Autozulieferer Bosch - er plant mit einem weltweiten Abbau von rund 5550 Stellen in den kommenden Jahren, wie vergangene Woche bekannt wurde. − Foto: Imago

Die deutsche Automobilindustrie hat vor einer zunehmenden Abwanderung ihrer Zuliefererbetriebe ins Ausland gewarnt. Das sagte die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie , Hildegard Müller, der „Augsburger Allgemeinen“ vom Mittwoch.Die Unternehmen seien mit ihren Produkten international wettbewerbsfähig, „der Standort ist es für viele Unternehmen aktuell nicht“, so Müller.

Viele Firmen berichteten außerdem von Problemen, an Bankkredite zu kommen, um ihre Geschäftsmodelle und Produkte auf Elektromobilität auszurichten, sagte die VDA-Chefin der Zeitung weiter. Die neue Bundesregierung müsse deshalb rasch die notwendigen Reformen angehen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu stärken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Automobilindustrie im Krisenmodus | Börsen-ZeitungAutomobilindustrie im Krisenmodus | Börsen-ZeitungDie bevorstehende 45. Kalenderwoche hat es in sich. Unter anderem stehen die geldpolitischen Sitzungen der Bank of England und der Federal Reserve an. Zudem werden die US-Wahlen mit Spannung erwartet. Und es kommen Zahlenvorlagen von Commerzbank, Siemens Healthineers und BMW.
Weiterlesen »

Endstufe Automobilindustrie: Kommt jetzt der Super-GAU?Endstufe Automobilindustrie: Kommt jetzt der Super-GAU?Es wird immer deutlicher, in welch ernster Lage sich die deutsche Automobilindustrie befindet. Das schwache dritte Quartal spricht Bände: Bereits Ende Oktober berichteten Mercedes-Benz und Volkswagen von
Weiterlesen »

Die Hälfte österreichischer Unternehmen erwägt Abwanderung, da Wettbewerbsfähigkeit sinktDie Hälfte österreichischer Unternehmen erwägt Abwanderung, da Wettbewerbsfähigkeit sinktMehr als die Hälfte der größeren Unternehmen in Österreich erwägt laut einer neuen Studie, ihren Standort ins Ausland zu verlegen. Das Meinungsforschungsinstitut Hajek hat für den 'Infrastrukturreport
Weiterlesen »

Fachkräftemangel bleibt für Automobilindustrie ein großes ProblemFachkräftemangel bleibt für Automobilindustrie ein großes ProblemLaut einer Untersuchung sind im Zeitraum von Juli 2023 bis Juni 2024 rund 10.300 Stellen in der Automobilindustrie unbesetzt geblieben.
Weiterlesen »

Automobilindustrie im Wandel: Was VW und Co. von China lernen könnenAutomobilindustrie im Wandel: Was VW und Co. von China lernen könnenWährend die deutschen Automobilkonzerne in die Krise rutschen, erobern die Hersteller aus China immer mehr Marktanteile. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig.
Weiterlesen »

Nel ASA, First Hydrogen, Volkswagen - Wasserstoff könnte die europäische Automobilindustrie rettenNel ASA, First Hydrogen, Volkswagen - Wasserstoff könnte die europäische Automobilindustrie rettenDie europäische Automobilindustrie steht am Scheideweg: Inmitten der Umstellung auf emissionsfreie Antriebe und dem wachsenden Wettbewerbsdruck aus China suchen Hersteller nach technologischen Alternativen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:17:25