Viele Aktionäre deutscher Konzerne müssen sich auf geringere Ausschüttungen einstellen. Die Krise in der Automobilbranche führt zu einer Knappung der Dividendenzahlungen.
Die Automobilkrise trifft Aktionäre hart: BMW , Mercedes und VW senken wohl ihre Dividenden um Milliarden.
Viele Aktionärinnen und Aktionäre deutscher Konzerne müssen sich auf geringere Ausschüttungen einstellen. Mit gut 59 Milliarden Euro dürfte die Dividendensumme der 90 Unternehmen inund MDax für das Geschäftsjahr 2024 knapp vier Prozent kleiner ausfallen als ein Jahr zuvor. Hauptgrund für den Rückgang: die Krise in der Automobilbranche.
Nach derzeitigem Stand dürften für das abgelaufene Geschäftsjahr 23 der 40 Unternehmen in der ersten deutschen Börsenliga die Ausschüttung je Aktie im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. Auf die größte Summe können die Anteilseigner des Versicherers Allianz hoffen: knapp 5,9 Milliarden Euro.
Dividenden Automobilindustrie BMW Mercedes VW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Automobilkrise als Dämpfer: Dividenden der Dax-Konzerne fallen etwas geringer aus als im VorjahrDie Gewinnbeteiligungen der Anteilseigner in der ersten deutschen Börsenliga fallen auch in diesem Jahr insgesamt stattlich aus. Eine noch bessere Lage herrscht im MDax.
Weiterlesen »
"Dividenden von Volkswagen, BMW und Mercedes sind in Gefahr", verrät Auto-Professor DudenhöfferWerden die Dividenden bei den Auto-Aktien von Volkswagen, Mercedes, BMW und Co bald gestrichen? Auto-Experte Professor Ferdinand Dudenhöffer verrät, was auf Anleger zukommt.
Weiterlesen »
Werden die Dividenden bei den Auto-Aktien von Volkswagen, Mercedes, BMW und Co bald gestrichen?Professor Ferdinand Dudenhöffer, ein Experte für den Automobilsektor, erklärt, wie die aktuelle Krise der Auto-Industrie und die schwachen Quartalszahlen auf die Zukunft der Dividenden der deutschen Automobilhersteller auswirken könnten.
Weiterlesen »
Automobilkrise: Aachener Unternehmen FEV zeigt Weg in die ZukunftDas FEV Gebäude von außen, mit einer Drohne fotografiert
Weiterlesen »
BMW-Aktie: Experten empfehlen BMW im November mehrheitlich zum KaufSo haben Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat eingeschätzt.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Outperform-Bewertung von Bernstein Research für BMW-AktieBernstein Research hat eine sorgfältige Analyse der BMW-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »