'Autonomes Fahren nach vorne gebracht' – Forschungsprojekt endet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Autonomes Fahren nach vorne gebracht' – Forschungsprojekt endet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 84%

Auch durch die Hofer Innenstadt fuhren die autonom fahrenden Shuttlebusse.

Mit ihrer leicht kugeligen Form erinnerten die rundherum verglasten Kleinbusse ein wenig an Mondfahrzeuge. Mit maximal 18 Kilometer pro Stunde ruckelten die autonomen Busse durch die vier Innenstädte von Hof, Kronach, Rehau und Bad Steben. Aus Sicherheitsgründen musste immer ein Mensch an Bord sein, um im Notfall eingreifen zu können.

Auch Jörg Schrepfer von der Firma Valeo zieht eine positive Bilanz. Bei dem Kronacher Automobilzulieferer liefen die Fäden des Modellprojekts zusammen: "Das Projekt hat sicherlich das Thema 'autonomes Fahren' insbesondere im innerstädtischen und im ländlichen Bereich deutlich nach vorne gebracht." Das Unternehmen habe im Rahmen des Projekts beispielsweise eine Leitstelle entwickelt, mit der sich solche Shuttle-Flotten fernüberwachen ließen.

Bei dem Projekt ging es auch um viele Details: zum Beispiel um Rampen für den barrierefreien Einstieg; oder um Sensoren, die zwar Hindernisse auf der Fahrstrecke erkennen, aber nicht bei jeder Schneeflocke abbremsen. Die Hochschule Hof entwickelte Kameras und Sensoren, damit die Busse wirklich ohne Fahrer fahren könnten.

Seit Monaten hat sich die Region beim zuständigen FDP-Bundesverkehrsminister Volker Wissing um weitere Förderung bemüht. Vergeblich – aus Berlin kam auch niemand zur Abschlussveranstaltung des Projekts nach Hof. Man warte auf die schriftlichen Ergebnisse in einigen Monaten, erklärte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums auf BR24-Anfrage.In Hof und Kronach gibt es aber etwas Grund zur Freude: So sei in Kronach der Studiengang "Autonomes Fahren" entstanden.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uber investiert in autonomes Fahren: Partnerschaft mit WayveUber investiert in autonomes Fahren: Partnerschaft mit WayveSAN FRANCISCO, Kalifornien (IT-Times) - Der Ride-Hailing- und Lieferdienst Uber investiert in das von der SoftBank unterstützte Startup Wayve, das Technologie für autonomes Fahren entwickelt. Uber Technologies
Weiterlesen »

Autonomes Fahren: Tesla wirbt nur noch mit Full Self-Driving unter AufsichtAutonomes Fahren: Tesla wirbt nur noch mit Full Self-Driving unter AufsichtIn den USA hat Tesla sein Werbeversprechen für autonomes Fahren reduziert und spricht lediglich noch von Full Self-Driving unter Aufsicht.
Weiterlesen »

Autonomes Fahren: ZF und Infineon nutzen KI für präzise SteuerungAutonomes Fahren: ZF und Infineon nutzen KI für präzise SteuerungNEUBIBERG (IT-Times) - Der deutsche Chiphersteller Infineon und der Automobilzuleferer ZF entwickeln gemeinsam Technologien für das automatisierte Fahren. Die Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004)
Weiterlesen »

FSD-Start in Europa und China: NASDAQ-Titel Tesla treibt autonomes Fahren voranFSD-Start in Europa und China: NASDAQ-Titel Tesla treibt autonomes Fahren voranTesla möchte seine Full-Self-Driving-Technologie im ersten Quartal 2025 in Europa und China einführen. Es wäre ein bedeutender Schritt für den E-Autobauer, der schon seit Jahren an der Entwicklung und Verbesserung autonomer Fahrfunktionen arbeitet, aber in Europa bisher mit erheblichen regulatorischen Hürden konfrontiert war.
Weiterlesen »

Trotz Porsche-Wechsel: Nico Müller möchte auch 2025 in der WEC fahrenTrotz Porsche-Wechsel: Nico Müller möchte auch 2025 in der WEC fahrenNico Müller wird 2025 als Porsche-Werksfahrer verpflichtet und fährt für Andretti in der Formel E - Trotzdem möchte der Schweizer gerne in der Langstrecken-WM bleiben
Weiterlesen »

Auch Funkstörung behoben: Nach E-Bus-Brand - Züge sollen ab Dienstag wieder fahrenAuch Funkstörung behoben: Nach E-Bus-Brand - Züge sollen ab Dienstag wieder fahrenHamburg/Kiel/Elmshorn - Nach dem Brand eines E-Busses am Bahnhof Elmshorn sollen die ersten Züge im Norden ab dem frühen Dienstagmorgen wieder wie
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:51:26