In den vergangenen Tagen erhalten zahlreiche Tesla-Fahrer in den USA die neueste Version von Teslas Fahrassistenzsystem „Full Self-Driving“. Gleichzeitig häufen sich die Berichte von Fahrzeugen der Marke, die im Autonom-Modus gegen Randsteine fahren.
In den vergangenen Tagen erhalten zahlreiche Tesla-Fahrer in den USA die neueste Version von Teslas Fahrassistenzsystem „Full Self-Driving“. Gleichzeitig häufen sich die Berichte von Fahrzeugen der Marke, die im Autonom-Modus gegen Randsteine fahren. Hat der Hersteller beim Update geschlampt?
Tesla hat seiner Autonom-Software „Full Self-Driving“, kurz FSD, ein Update spendiert. Ein User der Social-Web-Plattform Reddit hat dazu die ersten Nutzerstimmen auf X zusammengesucht und analysiert. Das Feedback zur neuen Version fällt größtenteils positiv aus. Allerdings gibt es vermehrt Berichte von Fahrern, die mit aktiviertem FSD gegen Randsteine fahren und dadurch ihre Felgen und Reifen beschädigen.Besitzer des Model S und Model X scheinen besonders betroffen zu sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cybertruck im ersten Test: So fährt sich Teslas EndzeitautoEr sieht aus wie ein Kleinpanzer für den Straßenkampf: In schummrigem Sci-Fi-Ambiente hat Elon Musk Kunden in Texas die ersten »Cybertrucks« ausgehändigt. Der klobige Klotz soll sogar Beschuss widerstehen.
Weiterlesen »
Teslas Gigafactory verbraucht nur halb so viel Wasser wie der größte Spargelhof BrandenburgsDie Zahl ist richtig und doch ist der Vergleich falsch. Die Wasserfrage ist der Hauptpunkt der Tesla-Kritiker. Sie spielt auch eine Rolle beim Besuch von Elon Musk.
Weiterlesen »
„Macht euch nicht strafbar“: Lidl-Filialleiter erklärt Supermarkt-Regel, gegen die viele Kunden verstoßenSupermärkte nutzen Taktiken wie Licht und Hintergrundmusik, jedoch stören Durchsagen oft diese Atmosphäre. Einige Kunden könnten geheime Zahlencodes bemerken, die intern für Mitarbeiter bestimmt sind. Diese Codes variieren wahrscheinlich je nach Supermarktkette. Zum Beispiel steht '01' oft für den Filialleiter und '500' für den Detektiv.
Weiterlesen »
„Macht euch nicht strafbar“: Lidl-Filialleiter erklärt Supermarkt-Regel, gegen die viele Kunden verstoßenSupermärkte nutzen Taktiken wie Licht und Hintergrundmusik, jedoch stören Durchsagen oft diese Atmosphäre. Einige Kunden könnten geheime Zahlencodes bemerken, die intern für Mitarbeiter bestimmt sind. Diese Codes variieren wahrscheinlich je nach Supermarktkette. Zum Beispiel steht '01' oft für den Filialleiter und '500' für den Detektiv.
Weiterlesen »
Betriebsratswahl in Teslas GigaFactory Grünheide startet mit RekordbeteiligungRund zwei Jahre nach der ersten Betriebsratswahl in der sogenannten GigaFactory von Tesla bei Berlin findet die nächste Wahl statt. Die Gewerkschaft IG Metall zeigt sich zum Start zufrieden.
Weiterlesen »
„Macht euch nicht strafbar“: Lidl-Filialleiter erklärt Supermarkt-Regel, gegen die viele Kunden verstoßenSupermärkte nutzen Taktiken wie Licht und Hintergrundmusik, jedoch stören Durchsagen oft diese Atmosphäre. Einige Kunden könnten geheime Zahlencodes bemerken, die intern für Mitarbeiter bestimmt sind. Diese Codes variieren wahrscheinlich je nach Supermarktkette. Zum Beispiel steht '01' oft für den Filialleiter und '500' für den Detektiv.
Weiterlesen »