Ein Autofahrer hat sich eine gefährliche Verfolgungsjagd mit der Berliner Polizei durch die City West geliefert und ist dabei gestoppt worden. Eine Streife bemerkte den Wagen am Sonntagmorgen, als er viel zu schnell auf dem Kurfürstendamm unterwegs war, wie die Beamten mitteilten. Als die Polizisten hinterher fuhren, gab der 32-Jährige Gas und raste über die Kleiststraße in Richtung Lützowufer.
Er habe stark beschleunigt und im Slalom mehrere andere Verkehrsteilnehmer überholt, hieß es weiter. Die Beamten stoppten ihn am Schöneberger Ufer und führten einen freiwilligen Alkoholtest durch, der 0,2 Promille ergab.
Neben dem Fahrer saßen zwei Frauen in dem Auto, das den Angaben zufolge dem Bruder des Mannes gehört. Die Polizisten beschlagnahmten den Wagen und den Führerschein des Fahrers.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierpark: Berliner Takin-Baby jetzt ein FlaschenkindSchwerer Start ins Leben für den kleinen Gold-Takin! Erst vor ein paar Tagen freute sich der Tierpark Berlin über seine Geburt. Doch jetzt ist seine Mama plötzlich gestorben, das Jungtier ganz allein.
Weiterlesen »
Verhandlerinnen der Berliner Polizei: Für ihren Job brauchen sie ein großes HerzÜber ihre Arbeit sprechen sie selten. Die Berliner Zeitung traf zwei Polizistinnen, deren wichtigste Waffe das Wort ist. Sie können Tragödien verhindern.
Weiterlesen »
Solidarität in sozialen Medien: Ein Like ist ein AnfangOffen und solidarisch - so zeigt man sich gerne in den sozialen Medien. Alles nur Selbstdarstellung oder doch Start für echtes Engagement?
Weiterlesen »
Cyberpunk 2077: Inoffizielles Inhaltsupdate mit neu erkundbarem Gebiet als ModEin Modder veröffentlichte ein „inoffizielles Inhaltsupdate“ für Cyberpunk 2077, welches ein neues, zu erkundendes Gebiet ins Spiel einführt. hardware gaming
Weiterlesen »
Ein Spaziergang durch die rostige Trübnis: Wie uns der Rhein abhanden kommtDer Rhein war immer da. Jetzt sinken mal wieder die Pegel, die Schifffahrt bekommt Probleme, der Fluss steht nicht mehr parat – er schwindet. Für uns schwindet viel mehr als Zentimeter beim Pegelstand. Protokoll eines unheimlichen Phänomens.
Weiterlesen »