Der Messemonat Oktober wird in der Stadt- und Landesbibliothek ein kleiner Marathon mit vier Autoren an drei Leseabenden. Am 11. Oktober, 19 Uhr ist Bestsell
Am 11. Oktober, 19 Uhr ist Bestseller-Autor Bodo Kirchhoff zu Gast mit seinem gefeierten Roman »Seit er sein Leben mit einem Tier teilt«, der von der ersten Zeile an einen Lese-Sog entwickelt – eine Kooperation mit dem WIST Literaturladen. Kirchhoff beschreibt die Sehnsucht nach dem Menschen, der uns erkennt, und die Abgründe, die sich auftun, wenn wir der Sehnsucht folgen.
Im Rahmen der Reihe »Saitenweise: Literatur & Musik im Duett« in Kooperation mit der Kammerakademie Potsdam liest Judith Kuckart am 16. Oktober, 18 Uhr, aus ihrem Roman »Die Welt zwischen den Nachrichten«. Mit einer sprachlichen Dichte, die berührt, erzählt Judith Kuckart entlang ihrer Biografie und beleuchtet damit eine ganze, ihre Generation.
Christoph Knitt & Florian Bensch, Musiker der Kammerakademie Potsdam, werden die Lesung auf dem Fagott begleiten. Es erklingt Musik von Purcell, Bizet, Mozart und Schostakowitsch. Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober heißt es »Fifty– fifty: der doppelte Geburtstagsabend«. Die Bibliothek am Platz der Einheit und die Buchhandlung »Das Internationale Buch« – Kooperationspartner an diesem Abend – feiern beide ihr 50. Gebäude-Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentieren sie zwei Gäste mit ihren Neuerscheinungen – Ulla Lenze und Sven Stricker.
Ulla Lenzes Roman »Das Wohlbefinden« ist angesiedelt in den Beelitzer Heilstätten. Darin porträtiert die Autorin drei Frauenleben vom Kaiserreich bis in die Gegenwart. Sven Stricker ist mit seinem neuesten, dem 5. Band um den angstbesetzten Kommissar Sörensen mit dem Titel »Sörensen macht Urlaub« der zweite Gast. Die Moderation übernimmt Knut Elstermann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Otto-Nagel-Ausstellung in der Stadt- und LandesbibliothekUnter dem Titel „Otto Nagel (1894-1967) – Visionär einer gerechten Gesellschaft“ zeigt die Stadt- und Landesbibliothek in Kooperation mit dem Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin-Mitte: Zieht die Landesbibliothek in das Galeria-Kaufhaus-Gebäude?Die Standortfrage der Berliner Zentral- und Landesbibliothek ist seit über einem Jahrzehnt nicht geklärt. Nun ist wohl ein neues Gebäude im Gespräch.
Weiterlesen »
Sechs Autorinnen und Autoren hofften auf den Deutschen BuchpreisDie Jury des Deutschen Buchpreises hat sechs Autor*innen nominiert. Martina Hefter, Maren Kames, Clemens Meyer, Ronya Othmann, Markus Thielemann und Iris Wolff kämpfen nun um die Auszeichnung.
Weiterlesen »
Mehrere Bestseller: Einer der größten zeitgenössischen Autoren liest in NürnbergNürnberg - Einer der größten zeitgenössischen Autoren kommt im Oktober nach Franken. Er schrieb einen Bestseller, der millionenfach verkauft, mehrfach übersetzt und in den Schulkanon aufgenommen wurde. Bald liest er in Nürnberg aus seinem neuen Werk.
Weiterlesen »
In Regensburg: Prominenten Autoren begegnen und in fremde Welten reisenDie Abende werden länger, die Lust aufs Lesen steigt. Die Regensburger Buchhandlungen Dombrowsky und Pustet haben, teils in Kooperation mit dem Theater und hie und da gespickt mit Musik, ein prallvolles Paket geschnürt. Ein Überblick.
Weiterlesen »
GameStar Tech sucht freie Hardware-Autoren (m/w/d)Wir suchen Verstärkung für den Hardware-Bereich auf GameStar Tech - und du kannst uns aus dem Home Office dabei unterstützen.
Weiterlesen »