Autorin Susanne Tägder mit neuem Buch in Rostock und Leipzig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Autorin Susanne Tägder mit neuem Buch in Rostock und Leipzig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Susanne Tägder lebt in Silicon Valley und in der Schweiz. Vergangene Woche hat sie in Rostock gelesen. Nun stellt sie ihr Krimidebüt 'Das Schweigen des Wassers' auch auf der Leipziger Buchmesse vor. Wer ist die Autorin?

Mit dem ICE kommt die Autorin aus der Hauptstadt in die mecklenburgische Metropole Rostock. Eine Lesung aus ihrem gerade erschienenen Kriminalroman"Das Schweigen des Wassers" steht in der Thalia Universitätsbuchhandlung auf dem Programm. Stühle müssen noch heran geholt werden - reichlich Besucherandrang an diesem Freitagabend. Locker und unkapriziös wirkt Susanne Tägder von Anfang an. Sie fühlt sich sichtbar wohl in einer ihrer Heimat.

Susanne Tägders Eltern stammen aus Neubrandenburg. Beide kehrten der DDR früh den Rücken - der Vater schon 1959, die Mutter am 13. August 1961, dem Tag des Mauerbaus. Ihre Mutter wollte an diesem Tag über Westberlin mit der S-Bahn zurück in die Hauptstadt der DDR.

Die meiste Zeit des Jahres lebt die Schriftstellerin mit ihrem Mann und den zwei Kindern in Kalifornien. Ihr Mann ist Schweizer und arbeitet für die Computerfirma mit dem Apfel-Logo in Palo Alto. Der Sohn ist mit seinen 19 Jahren schon auf der Uni, die 16-jährige Tochter besucht noch die Highschool. Die zweite Heimat für die Familie ist die 5.000 Einwohner zählende Gemeinde Rüschlikon, nicht weit vom Zürcher See.

Die Geschichte ihrer Eltern weckte das Interesse der Schriftstellerin, das Leben in der DDR literarisch anzugehen."Ich habe irgendwann mit diesem größeren Thema 'Stasi-DDR' gekämpft. Ich hatte nicht so richtig einen Aufhänger und habe dann durch Zufall eine Reportage entdeckt", beschreibt Susanne Tägder, wie sie zu dem Stoff für ihren Krimi kam.

Der Klett-Cotta Verlag hat der Autorin bereits das Okay für einen zweiten Fall gegeben. Der Ermittler Groth wird weiterleben. Was aus dem im ersten Krimi entlassenen Gerstacker wird, steht noch nicht fest."Es gibt viele Möglichkeiten, aber da will ich jetzt noch nichts verraten", hält sich Susanne Tägder bedeckt. Krimiliebhaber können schon jetzt gespannt sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lust auf Sex mit anderen, Sehnsucht nach Neuem: Unsere Autorin weiß RatLust auf Sex mit anderen, Sehnsucht nach Neuem: Unsere Autorin weiß RatLust auf Sex mit anderen, Sehnsucht nach Neuem: Tina Molin hat eine Theorie, woher diese Wünsche kommen. Und was dann hilft.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Frauen beenden: Autorin fordert feministische Erziehung von JungenGewalt gegen Frauen beenden: Autorin fordert feministische Erziehung von JungenEine feministische Erziehung soll helfen, Gewalt gegen Frauen zu beenden. Doch wie erzieht man seine Söhne richtig? Autorin Shila Behjat und Tiktokerin Josi geben Antworten.
Weiterlesen »

Verleumdung gegen US-Autorin E. Jean Carroll: Trump zahlt mehr als 90 Millionen Dollar KautionVerleumdung gegen US-Autorin E. Jean Carroll: Trump zahlt mehr als 90 Millionen Dollar KautionDonald Trump warf der US-Autorin E. Jean Carroll wegen ihrer Vergewaltigungsvorwürfe Verleumdung vor – und hat verloren. Nun muss der ehemalige US-Präsident wohl den sehr hohen Preis dafür zahlen.
Weiterlesen »

Interview mit Autorin Julia Korbik: Ist Feminismus out?Interview mit Autorin Julia Korbik: Ist Feminismus out?Die feministische Bewegung ist zerstrittener denn je. Meinungsverschiedenheiten spalten die Lager. Warum es sich dennoch lohnt, Feministin zu sein, erklär...
Weiterlesen »

Podcast 'Hinten links im Kaiser Friedrich' mit Susanne KeunekePodcast 'Hinten links im Kaiser Friedrich' mit Susanne KeunekeIm neuen Podcast ist der Chef des Staatsarchivs Bremen zu Gast. Wer glaubt Konrad Elmshäusers Aufgabe ist es, alles zur bremischen Geschichte aufzubewahren, ...
Weiterlesen »

Autorin Anne Rabe im T-Werk Potsdam: Ein Abend über emanzipierte Ostfrauen, Schweigen und GewaltAutorin Anne Rabe im T-Werk Potsdam: Ein Abend über emanzipierte Ostfrauen, Schweigen und GewaltZum Frauentag sprachen drei ostdeutsche Frauen, Autorin Anne Rabe, Historikerin Jessica Bock und Jenny Pöller vom Autonomen Frauenzentrum Potsdam, über das Schweigen der Frauen, Gewalt in der DDR und den aktuellen Rechtsruck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:16:58