China-Autos überschwemmen den Markt? Wohl kaum, denn die meisten Deutschen kennen nicht eine chinesische Automarke.
Können Sie spontan eine chinesische Automarke nennen? Wenn nicht, geht es Ihnen wie 46,1 Prozent der Deutschen. Das zeigte eine repräsentative Umfrage von „mobile.de“.Grundsätzlich traut jeder Zweite den Autoherstellern aus China zu, in der Zukunft eine größere Rolle auf dem deutschen Markt zu spielen. Den Kauf einesZweifel an ausreichender Ersatzteilversorgung
Die Studienergebnisse decken sich mit den Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes vom Mai. Nur die chinesische Automarke „MG“ wird überhaupt erwähnt. Mit 2700 Neuzulassungen erreichte sie einen mageren Marktanteil von 1,1 Prozent. Noch einmal deutlicher weniger Neuzulassungen gab es für die Hersteller „Polestar“ , „Great Wall Motors/Ora“ sowie „BYD“ .
Es gilt: Je mehr eine Person sich für Politik interessierte, desto weniger zog sie es in Erwägung, ein China-Auto zu kaufen. Jeder Zweite aus der Gruppe der sehr stark politisch motivierten Menschen lehnte den Kauf ab, in der Gruppe der Unpolitischen waren es hingegen nur 18,7 Prozent.
China Neuwagen Auto Hersteller Chinesische Autohersteller
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Weiterlesen »
Alles auf E-Autos: Bekannter Hersteller kehrt Verbrennern den RückenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Studie: Hersteller helfen kaum bei größerer Verbreitung von E-AutosEiner Studie zufolge tun die Auto-Hersteller wenig, um neue Elektroautos zu verkaufen.
Weiterlesen »
Studie: Hersteller stützen Verkauf von E-Autos kaumStudie: Hersteller stützen Verkauf von E-Autos kaum
Weiterlesen »
Studie: Hersteller stützen Verkauf von E-Autos kaumBOCHUM/FRANKFURT (dpa-AFX) - Einer Studie zufolge tun die Auto-Hersteller wenig, um neue Elektroautos zu verkaufen. Die ohnehin deutlich teureren Batteriemodelle würden im Schnitt mit geringeren Rabatten
Weiterlesen »
Seat-Chef besorgt: Warum setzen Hersteller so sehr auf E-Autos trotz geringer Nachfrage?Was spricht für und gegen den Kauf eines E-Autos? Wir haben es zusammengefasst.
Weiterlesen »