Autos aus China boomen - und erhöhen damit den Druck auf deutsche Autobauer. Importzölle auf chinesische Autos lehnt die Präsidentin des VDA aber ab. Im ZDF erklärt sie, warum.
Autos aus China boomen - und erhöhen damit den Druck auf deutsche Autobauer. Importzölle auf chinesische Autos lehnt die Präsidentin des VDA aber ab. Im ZDF erklärt sie, warum.Chinesische Autohersteller setzen deutsche Hersteller immer mehr unter Druck.
Im Gespräch mit ZDFheute live erklärt die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller: "Wir haben in China viele neue Autobauer. Viele, die auch staatlicherseits unterstützt werden. Und deshalb müssen wir alles tun, um wettbewerbsfähig zu bleiben - wir als Industrie und auch der Standort Deutschland."26.02.
Die Handelsbeziehung zwischen China und der EU hat für beide Handelspartner Vorteile. Doch es gibt auch Streitthemen, wie zum Beispiel Chinas Subventionen von E-Autos.Auch nach einer Auswertung der Unternehmensberatung PwC Anfang des Jahres haben deutsche Autobauer bei Elektroautos Boden gutgemacht. Im größten Absatzmarkt China verkauften sie im vergangenen Jahr demnach 49 Prozent mehr E-Autos als im Vorjahr und wuchsen damit doppelt so schnell wie der Gesamtmarkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere zerkratzte Autos im Würzburger Stadtteil Grombühl: Unbekannte ritzen Davidstern in parkende AutosUnbekannte haben im Würzburger Stadtteil Grombühl insgesamt 15 Autos zerkratzt. Auf drei Wagen ritzten sie einen Davidstern. Das ist der Polizei bisher bekannt.
Weiterlesen »
Streit über Importzölle: Her mit den günstigen chinesischen E-Mobilen!Volker Wissing, der Mercedes-Chef und der Auto-Branchenverband sind sich einig: Alle lehnen Importzölle auf chinesische E-Autos ab. Zum Teil aus den falschen Gründen – aber zu Recht!
Weiterlesen »
E-Autos aus China fluten deutsche Häfen - jetzt äußert sich VWIn deutschen Häfen anlandende Frachter voller chinesischer E-Autos sorgen zuletzt für Aufsehen. Manche befürchteten eine Flut auf dem heimischen Markt. Wie sehen das deutsche Hersteller wie VW?
Weiterlesen »
Autobauer aus China bringt innovativen Service für E-Autos in den Kreis HerfordSchneller Batterietausch statt langsames Laden: Für Nio-Fahrer ist das im Kreis Herford ab sofort möglich.
Weiterlesen »
E-Autos aus China fluten deutsche Häfen - jetzt äußert sich VWIn deutschen Häfen anlandende Frachter voller chinesischer E-Autos sorgen zuletzt für Aufsehen. Manche befürchteten eine Flut auf dem heimischen Markt. Wie sehen das deutsche Hersteller wie VW?
Weiterlesen »
ADAC macht klare Ansage zu Autos „made in China“GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »