Der Autoteile-Zulieferer Mubea aus Attendorn baut bis Ende 2025 rund 300 Stellen ab. Vor allem in NRW, aber auch in Thüringen und Rheinland-Pfalz.
Der Auto markt in Europa ist hart umkämpft, die Umsätze gehen zurück. Das trifft jetzt auch den Zulieferer Muhr und Bender KG im Sauerland. Bis Ende 2025 sollen rund 300 Stellen abgebaut werden. Das kündigte das Unternehmen in einer Mitteilung an.), wie eine Sprecherin des Unternehmens erklärte. Wie viele Arbeitsplätze an den einzelnen Orten wegfallen, steht den Angaben zufolge bisher nicht fest.
Warum muss das Unternehmen Stellen abbauen? Die Entscheidung sei notwendig, „um die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Stabilität der Mubea-Unternehmensgruppe in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld zu sichern“, sagte der Geschäftsführende Gesellschafter, Thomas Muhr.genannt. Dadurch wären Kapazitäten bei Zulieferern, wie Mubea, nicht ausgelastet. Das Unternehmen müsse sich nun an die niedrigere Nachfrage anpassen.
Autos Produktionswirtschaft Auto Elektroauto Krisen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Automobilindustrie: Autozulieferer Mubea baut 300 Stellen abAttendorn - Wegen der schwierigen Situation der europäischen Automobilindustrie will der nordrhein-westfälische Zulieferer Muhr und Bender KG (Mubea)
Weiterlesen »
Autozulieferer Mubea baut 300 Stellen abUmsatzrückgang, schwierige Marktsituation: Beschäftigte des Autozulieferers Muhr und Bender (Mubea) müssen um ihren Job zittern. Betroffen sind drei von sechs Standorten in Deutschland.
Weiterlesen »
Attendorn: Autozulieferer Mubea baut 300 Stellen abUmsatzrückgang, schwierige Marktsituation: Beschäftigte des sauerländischen Autozulieferers Muhr und Bender (Mubea) müssen um ihren Job zittern. Betroffen sind drei von sechs Standorten in Deutschland.
Weiterlesen »
Auto-Krise Deutschland: NRW-Unternehmen baut 300 Stellen abUmsatzrückgang, schwierige Marktsituation: Beschäftigte des Autozulieferers müssen um ihren Job zittern. Betroffen sind drei von sechs Standorten in Deutschland.
Weiterlesen »
Gütersloher Unternehmen Bertelsmannn stellt Riesen-Anlage auf – aktuell 300 freie StellenNahezu unbemerkt stellt das Unternehmen in Gütersloh eine große Photovoltaikanlage auf. Bertelsmanns schafft außerdem eine deutliche Gewinnsteigerung.
Weiterlesen »
NRW: Viele unbesetze Stellen stellen den Ausbildungsmarkt vor HerausforderungenKurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind mehrere Tausend Ausbildungsplätze noch unbesetzt. Bei Bewerbern ohne deutsche Staatsbürgerschaft steigt das Interesse an einer Ausbildung stetig. Womit die Betriebe zurzeit zu kämpfen haben und wie sie dem entgegenwirken wollen.
Weiterlesen »