Ein dauerhafter Einstieg der Japaner in die DTM wirkt im Moment weit weg. Doch es könnte schnell gehen. Und vor allem relativ kostengünstig.
Ein dauerhafter Einstieg der Japaner in die DTM wirkt im Moment weit weg. Doch es könnte schnell gehen. Und vor allem relativ kostengünstig.Das Dream Race von DTM und Super GT in Fuji war ein Erfolg. Ein Meilenstein. Aber auch ein Startschuss für eine gemeinsame Zukunft? Die Verantwortlichen hoffen das und wollen die Kooperation der beiden Serien auch fortführen. Doch wie, wo und wann genau es weitergeht, ist offen.
«Wir wollen weiter gemeinsam fahren, in welchem Format dann auch immer. Vielleicht auch als Winterserie, aber in einer, die auch für anderen Hersteller attraktiv ist, als eine Art WM. Wir machen es Schritt für Schritt», sagte Super-GT-Chef Masaaki Bandoh. Heißt konkret: Japaner fahren in der DTM, im Gegenzug Audi oder BMW in der Super GT. «Ich würde gerne ein Auto für eine ganze Saison in Japan haben, aber dafür gibt es kein Budget. Das wäre der hoffnungsvollste nächste Schritt: Für zwei Autos von uns fahren zwei Japaner in der DTM», sagte Audis Motorsportchef Dieter Gass in Fuji.
Hieße aber auch, dass Audi dann nicht zwei Autos weniger in Deutschland einsetzen können, «dann hätten wir in der DTM nicht mehr genug. Wenn ich zwei Autos aus Deutschland nach Japan bringe, wären die zusätzlichen Kosten nicht so hoch. Aber wir brauchen die zwei Autos dann trotzdem in der DTM, damit es passieren kann», so Gass weiter.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Para-WM in der Leichtathletik: Ein Satz, ein Hattrick, ein ComebackDas DBS-Team schlägt sich bei der WM in Kobe recht erfolgreich. Für die Mannschaft geht es um weitere Startplätze für die Paralympics in Paris.
Weiterlesen »
Hier fackelt ein Aston Martin Vantage DTM abAston Martin hat eine schwierige erste DTM-Saison hinter sich. Beim Finale in Hockenheim gab es Punkte, aber auch Ausfälle. Inklusive rauchendem Auto.
Weiterlesen »
DTM: Lawson im Dauereinsatz - immer wieder ein ResetLiam Lawson schickt sich an, in der DTM als Rookie den Titel zu holen. Der ganz große Karriere-Boost für den Sprung in die Formel 1? Fakt ist: Der 19-Jährige zeigt eine starke Entwicklung.
Weiterlesen »
DTM: Frijns vorne, BMW erlebt wieder ein DebakelRobin Frijns holt sich im Qualifying zum vierten Saisonrennen auf dem Lausitzring die Pole vor Spitzenreiter Nico Müller. BMW erlebt mal wieder ein Debakel.
Weiterlesen »
DTM 2021: Warum ein Saisonauftakt im fernen Russland?Die DTM startet in eine neue Ära – und dann ausgerechnet weit entfernt vom Heimatmarkt in Russland? Das hat vor allem finanzielle Gründe.
Weiterlesen »
DTM-Stars verteidigen Formel E: «Ein anderes Konzept»Maro Engel und Edoardo Mortara sind sowohl in der DTM als auch in der Formel E unterwegs. Beide kennen also die Vorzüge beider Serien.
Weiterlesen »