Berlin - Die Finanzierungssituation von Autozulieferern in Deutschland hat sich deutlich verschlechtert. Das zeigt eine Umfrage der Beratung Oliver Wyman und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)
Berlin - Die Finanzierungssituation von Autozulieferern in Deutschland hat sich deutlich verschlechtert. Das zeigt eine Umfrage der Beratung Oliver Wyman und des Verbandes der Automobilindustrie unter 74 Zulieferern, die die"Welt am Sonntag" veröffentlichen wird.
Zwei Drittel der Unternehmen gaben darin an, dass es für sie in den vergangenen drei Jahren schwerer geworden sei, an Bankfinanzierungen zu kommen. Neben höheren Zinsen verlangten die Banken umfangreichere Sicherheiten, restriktivere Vertragsbedingungen und kürzere Laufzeiten. Laut Umfrage gehen 74 Prozent der Zulieferer zudem davon aus, dass ESG-Kriterien in den kommenden zwei Jahren einen größeren Einfluss auf die Kreditvergabe haben werden.
Der Anstieg der Finanzierungskosten treffe die Unternehmen zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt, weil die Transformation der Branche den Kapitalbedarf massiv erhöhe, sagte Maximilian Majic, Partner bei Oliver Wyman."Es droht eine Zunahme der Insolvenzen im ohnehin krisengeschüttelten Automotive-Sektor.
Ausgewertet wurden dafür die Bilanzen von 55 Unternehmen. Aus Sicht der Banken liegt das Problem bei den gestiegenen Kosten, der volatilen Nachfrage und den höheren Risiken durch die Transformation."Die Banken würden gerne mehr Kredite vergeben. Die Konditionen spiegeln das höhere Risiko und das geänderte Zinsumfeld wider", sagte Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands.
Für die Studie befragten Oliver Wyman und VDA auch elf Kreditinstitute: 45 Prozent definierten für den Autosektor Klimaziele, weitere könnten folgen. 67 Prozent der Banken halten die CO2-Reduktion für das wichtigste ESG-Ziel."Entscheidend ist aber auch, dass Transformationsrisiken nicht ausschließlich über den Bankkredit finanziert werden können", sagt Herkenhoff.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »
Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Für die Augsburger Panther war nichts zu holen in BerlinDie Augsburger Panther unterliegen den Eisbären mit 3:6. Das liegt vor allem an der (zu) hohen Fehlerquote in der Defensive.
Weiterlesen »
Live Blog: So läuft die Wiederholungswahl in BerlinWählende im Wahllokal 424 in der Kneipe Xantener Eck im Ortsteil Wilmersdorf.
Weiterlesen »
Wiederholungswahl in Berlin: So lief die Neuabstimmung im Pannen-Bezirk PankowDie Wiederholung der Bundestagswahl in Teilen Berlins ging ohne größere Pannen vonstatten – soweit bisher bekannt. Unsere Reporterin war in Pankow unterwegs.
Weiterlesen »