Der Autozulieferer Franken Guss aus Bayern hat finanzielle Schwierigkeiten. Das Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Über 600 Mitarbeiter könnten davon betroffen sein.
Der Autozulieferer Franken Guss aus Bayern hat finanzielle Schwierigkeiten. Das Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Über 600 Mitarbeiter könnten davon betroffen sein.hervorgeht. Das Verfahren soll die wirtschaftlichen Abläufe des Unternehmens unter die Lupe nehmen. Gemeinsam mit Stakeholdern und Beratern soll dazu in den kommenden drei Monaten ein Restrukturierungsplan erarbeitet werden.
Das Schutzschirmverfahren erlaubt der Geschäftsführung von Franken Guss, das Unternehmen währenddessen eigenständig weiterzuführen. Voraussetzung dafür war, dass ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer dem Gericht bestätigt, dass keine Sanierungshindernisse bestehen.Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Der Absatz der Elektroautos in Deutschland ist rückläufig. Im ersten Quartal 2024 wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts mit gut 81.000 vollelektrischen Pkws 14,1 Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum neu zugelassen. Grund sind wohl die noch immer hohen Kosten und der Wegfall des Umweltbonus. Bis Ende 2023 hatte die Bundesregierung den Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs noch mit bis zu 4500 Euro gefördert.
Insolvenz Traditionsunternehmen Bayern Kitzingen Würzburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahn: Zug mit 600 Fahrgästen fährt über Platten auf GleisenRotenburg (Wümme) - Ein Regionalzug ist in der Nähe des Bahnhofs Rotenburg (Wümme) über zwei massive Metallplatten gefahren, die noch unbekannte Täter
Weiterlesen »
Zug mit 600 Fahrgästen fährt über Platten auf GleisenWer tut denn sowas? Unbekannte haben zwei Metallplatten auf die Schienen in der Nähe des Bahnhofs in Rotenburg im Nordosten von Niedersachsen gelegt und
Weiterlesen »
Mercedes vermeldet Rekordumsatz: Erstes F1-Team über 600 Millionen DollarDas Mercedes-Team schreibt trotz sportlicher Talfahrt neue Finanzrekorde: Wir haben das profitabelste Unternehmen der Formel 1 unter die Lupe genommen
Weiterlesen »
Betrug über 600 Millionen Euro! Ehemaliger Skirennfahrer verhaftetDer ehemalige Skirennläufer Alex Mair soll in einen Skandal um Millionenbetrug von EU-Geldern nicht nur verwickelt, sondern auch einer der Drahtzieher der Betrügerbande sein. Der 53-Jährige wurde nun vorerst in der Slowakei verhaftet.
Weiterlesen »
Insolvenz von Galeria: Neue Eigentümer wollen über 70 Filialen der Warenhauskette rettenFür die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof wurde ein Investor gefunden, der das Unternehmen mit einem neuen Konzept wieder in die Profitabilität steuern will. Ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC und dem deutschen Unternehmer Bernd Beetz will die Kette übernehmen.
Weiterlesen »
Insolvenz von Galeria: Neue Eigentümer wollen über 70 Filialen der Warenhauskette rettenFür die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof wurde ein Investor gefunden, der das Unternehmen mit einem neuen Konzept wieder in die Profitabilität steuern will. Ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC und dem deutschen Unternehmer Bernd Beetz will die Kette übernehmen.
Weiterlesen »