Webasto, der Weltmarktführer für Autodächer, schließt zwei Werke in China. 2023 war das operative Ergebnis gerade einmal ausgeglichen.
Webasto, der Weltmarktführer für Autodächer, streicht mindestens ein Zehntel der gut 16.000 Arbeitsplätze und schließt zwei Werke in China. Im vergangenen Jahr war das operative Ergebnis gerade einmal ausgeglichen.Der Autozulieferer Webasto versucht, mit einem Optimierungsprogramm die Marktschwäche abzufedern. Offenbar erzielt das Familienunternehmen in Stockdorf bei München damit erste Erfolge.
Zu dem Programm gehört, die Effizienz der Werke zu erhöhen und die Kosten zu senken. Damit verbunden ist wie im Fall von anderen Zulieferern wie ZF, Bosch und Continental der Abbau von Arbeitsplätzen. Der Vorstandsvorsitzende Holger Engelmann hat angekündigt, dass ein zweistelliger Prozentsatz der Stellen gestrichen wird. Bezogen auf die Zahl von gut 16.600 Mitarbeitern Ende des vergangenen Jahres wären es mindestens 1.600, die der Abbau trifft.
Der Umsatz der Gruppe legte dank des Wachstums in den meisten anderen Regionen um 7% auf rund 4,6 Mrd. Euro zu. Das größte Segment Dachsysteme machte 3,7 Mrd. Euro aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern war lediglich ausgeglichen, wie zu hören ist. 2022 hatte Webasto ein Ebit von 111 Mill. Euro erzielt. Auch unter dem Strich war die Rückkehr zu einem Nettogewinn gelungen. 2023 dürfte dagegen ein Verlust entstanden sein.
Konjunkturflaute und hohe Inflation haben auch das Finanzierungsklima der deutschen Unternehmen eingetrübt. Bei Kreditverhandlungen wird Nachhaltigkeit immer mehr zum Thema.Heineken schreibt fast 900 Mill. Euro auf China-Beteiligung ab Die Aktie des Bierkonzerns Heineken ist eingebrochen. Zeitweilig betrug der Kursverlust rund 10%, nachdem die konkretisierte Prognose des Betriebsgewinnwachstums im laufenden Jahr enttäuscht hatte. Zudem wurde eine Abschreibung von fast 900 Mill. Euro auf eine Beteiligung in China vorgenommen.Der Hamburger Assetmanager Laiqon hat die neu geschaffene Position des Leiters Investor Relations und Investment Development mit Gregor-Alexander Walscheid besetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auto: Autozulieferer Webasto steigert ErgebnisMünchen - Der Autozulieferer Webasto verkündet erste Erfolge seines Sparprogramms. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr zwar leicht geschrumpft, aber dank
Weiterlesen »
Autozulieferer Webasto steigert ErgebnisMÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Webasto verkündet erste Erfolge seines Sparprogramms. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr zwar leicht geschrumpft, aber dank deutlicher Kostensenkungen sei das Ergebnis
Weiterlesen »
SAP Garden in München: Eröffnung, Kapazität und Kosten - Infos auf einen BlickNach mehr als vier Jahren Bauzeit öffnet die neue Mehrzweckarena im Herbst ihre Tore. Alles Wissenswerte zum neuen SAP Garden im Olympiapark.
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: ALLIANZ, DEUTSCHE BAHN, MPS PUBLIC SOLUTIONS, BARCLAYS, WEBASTODJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. ALLIANZ - Der Plan der Allianz zur Übernahme des singapurischen Versicherers
Weiterlesen »
Olympiastadion: Sitzplan & Kapazität – die wichtigsten InfosEin Blick über das Olympiastadion Berlin.
Weiterlesen »
Apple-Akkus fürs iPhone: Mehr Kapazität und leichterer Austausch geplantEin neues Gehäuse könnte die Leistungsfähigkeit von iPhone-Akkus deutlich verbessern. Gleichzeitig plant Apple weniger Klebevernagelung.
Weiterlesen »