Netflix wagt den Versuch, die populäre Zeichentrick-Serie rund um den letzten Luftbändiger zu verfilmen - doch scheitert an seinen eigenen Ansprüchen.
Netflix wagt den Versuch, die populäre Zeichentrick-Serie rund um den letzten Luftbändiger zu verfilmen - doch scheitert an seinen eigenen Ansprüchen.. Alle zentralen Thematiken lassen sich letztlich unter diesem Begriff zusammenfassen. Es geht um das Gleichgewicht der Welt, das Gleichgewicht der Elemente - aber eben auch um das innere Gleichgewicht jedes einzelnen Charakters..
In der Geschichte ist besagter Avatar ein zwölfjähriger Luftbändiger namens Aang , der hundert Jahre lang im Eis gefangen war und zu Beginn der Serie von der Wasserbändigerin Katara und ihrem Bruder Sokka befreit wird.Als Erstes geht es aber vor allem darum, gemeinsam mit seinen zwei neuen Freunden in den Norden zu reisen und das Wasserbändigen zu lernen. Unterwegs erleben die drei eine Vielzahl an illustren Abenteuern.
Diese Serie gerät schon in den ersten Minuten komplett aus der Bahn, da sie sich ihrer Ambition sehr unsicher erscheint., das noch tiefer in politische Hintergründe des Krieges und dem Krieg an sich eintaucht. Verlust spielt nochmal eine deutlich präsentere Rolle.Gerade in den späteren Folgen wird die Geschichte um ein paar interessante Details ergänzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die gewaltige Netflix-Serie Avatar ist endlich da: Lohnt sich das Fantasy-Remake?Wir nehmen zum Serienstart Netflix' große Fantasy-Erzählung Avatar: Herr der Elemente unter die Lupe. Sie will Neulinge und Fans der Vorlage gleichermaßen einfangen. Doch für wen lohnt sie sich wirklich?
Weiterlesen »
Werbespot: Serena Williams erweckt für Netflix ihren Avatar-ZustandIn dieser Woche startet auf Netflix die nächste Realserie, die auf einer beliebten Anime- oder in diesem Fall Zeichentrickvorlage basiert. Avatar: Der Herr der Elemente soll dann möglichst an den großen Erfolg der One Piece-Adaption anknüpfen. Vorab soll nun ein neuer Werbespot auf die Serie ...
Weiterlesen »
'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Weiterlesen »
Mine: Die Songwriterin im Schatten der StarsMine, eigentlich Jasmin Stocker, ist eine der anerkanntesten Songwriterinnen im deutschen Pop, für ihre Arbeit gewann sie bereits zahlreiche Preise. Doch die Hits hatten bisher immer andere. Warum kennt das große Publikum Mine eigentlich noch nicht? Warum gucken immer alle bei ihr ab? Und warum genießen die dann an ihrer Stelle das Rampenlicht?
Weiterlesen »
Morgen bei Disney+: Die erste große Star Wars-Serie des JahresMorgen beginnt bei Disney+ der Anfang vom Ende einer Star Wars-Serie, die direkt an Episode III und The Clone Wars anschließt. Zum Auftakt gibt es 3 Folgen.
Weiterlesen »