Axel Springers Welt und Elon Musks politische Agenda

Politik Nachrichten

Axel Springers Welt und Elon Musks politische Agenda
PolitikMedienAxel Springer
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Der Artikel kritisiert die politische Ausrichtung der Welt am Sonntag, nachdem sie Elon Musks Wahlpräferenz für die AfD publizierte. Der Autor bezichtigt Axel Springer, sich in die politische Agenda von Musk einreihen und seine Meinungen ohne kritische Hinterfragung zu verbreiten. Zudem wird spekuliert, dass Springer die Welt in Zukunft stärker politisch ausrichten wird.

Als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 27. Dezember den Bundestag auflöste, fand er klare Worte. Der kommende Wahlkampf müsse fair und transparent geführt werden. „Einflussnahme von außen ist eine Gefahr für die Demokratie – sei sie verdeckt, wie kürzlich offenbar bei den Wahlen in Rumänien, oder offen und unverhohlen, wie es derzeit besonders intensiv auf der Plattform X betrieben wird“, sagte Steinmeier.

Was an den schönen „Rocky Horror Picture“-Spruch „I cure the cause, but not the symptoms“ denken lässt. Welt, Politico und Business Insider werden 2025 unter Leitung von Dr. Frank N. Burgard-Furter zusammengeklatscht, als Premium-Gruppe der Rocky Horror Springer Show. Ob sie bei Bild schon neidisch sind? Bislang durfte ja vor allem der Boulevard bei Springer ungeniert nach dem Motto „Der Zweck heiligt die Mittel“ verfahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Politik Medien Axel Springer Elon Musk Afd

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musks AfD-Werbe sorgt für Aufruhr in der Welt-RedaktionElon Musks AfD-Werbe sorgt für Aufruhr in der Welt-RedaktionElon Musk lobt die AfD in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag und sorgt für heftige Reaktionen innerhalb der Zeitung. Eine Ressortleiterin reicht daraufhin ihre Kündigung ein.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag' löst Kontroversen ausElon Musks AfD-Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag' löst Kontroversen ausElon Musks Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag', in dem er argumentiert, dass nur die AfD Deutschland reformieren könne, hat scharfe Kritik hervorgerufen und interne Debatten in der Redaktion ausgelöst.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Call in 'Welt am Sonntag' löst Kritik ausElon Musks AfD-Call in 'Welt am Sonntag' löst Kritik ausElon Musks Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag', in dem er die AfD zum Wahlsieg aufrief, löste scharfe Kritik aus. Die Meinungschefin der 'Welt' kündigte, der DJV protestiert gegen den Freifahrtschein für Musk in den deutschen Medien.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Wahlruf löst Kontroverse in 'Welt'-Redaktion ausElon Musks AfD-Wahlruf löst Kontroverse in 'Welt'-Redaktion ausElon Musks Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag' mit einem deutlichen Wahlaufruf für die AfD hat für heftige Diskussionen in der Redaktion gesorgt. Die Ressortleiterin Meinung kündigte aufgrund des Beitrags, während andere Redakteur*innen ihren Unmut öffentlich zum Ausdruck brachten.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Aufruf Erschütterung in der Welt am SonntagElon Musks AfD-Aufruf Erschütterung in der Welt am SonntagElon Musk hat in einem Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“ die AfD explizit zur Wahl aufgerufen und als „letzten Funke Hoffnung“ für Deutschland bezeichnet. Die Redaktion war offenbar gegen die Veröffentlichung des Beitrags, der heftige Kritik hervorgerufen hat.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Aufruf sorgt für Unruhe in der Welt am SonntagElon Musks AfD-Aufruf sorgt für Unruhe in der Welt am SonntagElon Musk hat in einem Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“ zur Wahl der AfD aufgerufen und die Partei als „letzten Funke Hoffnung“ für Deutschland bezeichnet. Die Position löste heftige Reaktionen aus, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Redaktion. Mehrere Journalistinnen und Journalisten distanzierten sich vom Beitrag, die Ressortleiterin Meinung kündigte. Politiker reagieren mit Unverständnis und Entsetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:48:41