Der Tod von Ayrton Senna jährt sich zum 30. Mal. Mit Domingos Piedade prägte auch ein Mann seine Karriere, der über viele Jahre in Köln zu Hause war.
Die Bilder haben sich eingebrannt. Die Emotionen, die beim Ansehen hoch kommen, fühlen sich noch frisch an. Traurig. Niederschmetternd. Fast wie von gestern. Doch am Mittwoch ist der tödliche Unfall von Formel-1-Ikone Ayrton Senna genau 30 Jahre her. Als der Brasilianer, dreifacher F1-Weltmeister, am 1. April 1994 beim Grand Prix von San Marino in die Mauer an der Tamburello-Kurve kracht, verliert er sein Leben – und die Formel 1 einen ihrer großen Helden.
Der Portugiese, 2019 im Alter von 75 Jahren verstorben, war ein bekanntes Gesicht der Motorsport-Szene, machte unter anderem AMG von einer kleinen Tuningfirma zum großen Namen mit 1200 Beschäftigten, als Teil des Daimler-Konzerns. Er arbeitete mit Stars Emerson Fittipaldi, Nelson Piquet, Walter Röhrl oder Michele Alboreto. Auch Senna gehörte zu seinen Vertrauten, Anfang der 80er war Piedade Teil des Management-Teams des Brasilianers. Mit ihm reiste er zu vielen Rennen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ayrton Senna - Leben, Unfall, LegendeVor 20 Jahren gefror der Formel 1 das Lächeln im Gesicht: Ayrton Senna starb bei einem Horror-Crash in Imola. Er fuhr wie in Trance – und hochaggressiv. Bei der FIA und anderen Fahrern eckte er permanent an. Doch mit seinem Charisma überholte er sie alle.
Weiterlesen »
Verneigung vor Ayrton Senna – vor 30 Jahren verunglückte die Renn-Ikone tödlichAryton Senna war für das Rennfahren geboren. Seine Genialität machte ihn zu einem der größten Piloten aller Zeiten. Sein Tod war ein Schock, der die Forme...
Weiterlesen »
Ayrton Senna: Eine Flagge für Roland RatzenbergerImola 1994: Der brasilianische Superstar Ayrton Senna wollte nach dem San-Marino-GP die österreichische Flagge schwenken – im Gedenken an Roland Ratzenberger. Aber dazu kam es nicht.
Weiterlesen »
Imola 1994: Ayrton Senna tot, ein ErlebnisberichtKeiner kann dieses Wochenende vergessen, egal ob er 1994 vor dem Fernseher saß oder in Imola war: Roland Ratzenberger und Ayrton Senna aus dem Leben gerissen, innerhalb eines Tages.
Weiterlesen »
Ayrton Senna Forever: Grandiose Ausstellung in TurinAm 1. Mai 1994 verlor Formel-1-Star Ayrton Senna in Imola sein Leben. 30 Jahre später zeigt das «Museo Nazionale dell’Automobile» in Turin eine Ausstellung über den unvergessenen Brasilianer.
Weiterlesen »
Honda NSX von Ayrton Senna steht zum VerkaufEin Honda NSX aus dem Besitz des brasilianischen Rennfahrers Ayrton Senna steht auf einer britischen Website zum Verkauf
Weiterlesen »