Seit 2006 wird der Deutsche Fußball-Kulturpreis verliehen – unter anderem in der Kategorie Fußballspruch des Jahres. Schiedsrichter Deniz Aytekin und die Fans des SC Freiburg stehen im Finale. Der Gewinner wird in der kommenden Woche gekrönt.
in die finale Abstimmungsrunde: „Wenn der Musiala anzieht und dir auf 80 Meter 60 bis 70 abnimmt, denkst du anders über dein Leben nach.“ Die Freiburger schafften es mit einem Transparent zum Karriereende von Stürmer Nils Petersen: „Niemand ist größer als der Verein. Aber du warst verdammt nah dran.“ Dies teilte die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur am Freitag mit.
Über den Fußballspruch des Jahres wird bei der Gala zum Deutschen Fußball-Kulturpreis 2023 am nächsten Freitag in Nürnberg live vom Publikum abgestimmt. Insgesamt waren rund 160 Zitate eingereicht worden.Der von der Akademie seit 2006 vergebene Preis ist mit 5000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck dotiert. Den Fußballspruch des Jahres 2022 hatte Nationalspieleringeliefert.
Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz Körbel erhält den Walther-Bensemann-Preis. Damit werden den Angaben der Akademie zufolge „Personen der Zeitgeschichte“ ausgezeichnet, „deren langjähriges Wirken in der Tradition Walther Bensemanns steht; Menschen, die Herausragendes für den Fußball geleistet haben und dabei vielleicht auch gegen den Strom schwimmen mussten“. Bensemann ist Gründungsvater des „Kicker“.
Die Fans des SC Freibrug halten nach der Einwechslung von Nils Petersen Plakate mit der Aufschrift. „Danke Nils, niemand ist größer als der Verein, aber du warst verdammt nah“ dran·hoch.. Die Jury erkennt darin eine „herausragende Initiative“, wenn engagierte Gruppen ein Gegengewicht zu rechtsextremen Positionen aus dem Neonazi-Umfeld setzen wollen. Als Fußballbuch des Jahres wird „Um jeden Preis.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Kulturpreis: Fußballspruch des Jahres: Referee Aytekin oder Freiburg-FansNürnberg - Der Fußballspruch des Jahres stammt entweder von Schiedsrichter Deniz Aytekin oder von den Fans des SC Freiburg. Aytekin vom TSV Altenberg
Weiterlesen »
Fußballspruch des Jahres: Referee Aytekin oder Freiburg-FansSeit 2006 wird der Deutsche Fußball-Kulturpreis verliehen - unter anderem in der Kategorie Fußballspruch des Jahres. Schiedsrichter Deniz Aytekin und die Fans des SC Freiburg stehen im Finale.
Weiterlesen »
Fußballspruch des Jahres: Aytekin oder Freiburg-Fans?Seit 2006 wird der Deutsche Fußball-Kulturpreis verliehen - unter anderem in der Kategorie Fußballspruch des Jahres. Schiedsrichter Deniz Aytekin und die Fans des SC Freiburg stehen im Finale.
Weiterlesen »
Fußballspruch des Jahres: Aytekin oder Freiburg-Fans?Seit 2006 wird der Deutsche Fußball-Kulturpreis verliehen - unter anderem in der Kategorie Fußballspruch des Jahres. Schiedsrichter Deniz Aytekin und die ...
Weiterlesen »
Fußballspruch des Jahres: Aytekin oder Freiburg-Fans?Seit 2006 wird der Deutsche Fußball-Kulturpreis verliehen - unter anderem in der Kategorie Fußballspruch des Jahres. Schiedsrichter Deniz Aytekin und die Fans des SC Freiburg stehen im Finale.
Weiterlesen »
Fußballspruch des Jahres: Aytekin oder Freiburg-Fans?Seit 2006 wird der Deutsche Fußball-Kulturpreis verliehen - unter anderem in der Kategorie Fußballspruch des Jahres. Schiedsrichter Deniz Aytekin und die Fans des SC Freiburg stehen im Finale.
Weiterlesen »