DFB Sport News Aytekin und Rafalski starten Aufruf „Schiris gegen Diskriminierung“
Deniz Aytekin und Katrin Rafalski rufen die mehr als 50.000 Schiedsrichter*innen im Land auf, künftig noch entschlossener einzuschreiten, wenn der Fußball zum Schauplatz von Rassismus, Sexismus und Antisemitismus wird. Weil Diskriminierungen zu oft nicht erkannt, geahndet oder gemeldet werden, erheben der Schiedsrichter und die Schiedsrichterin des Jahres jetzt ihre Stimme.
Deniz Aytekin sagt: “Der Fußball findet mitten in unserer Gesellschaft statt. Vielfalt ist eine Stärke des Fußballs, in den Bundesliga-Stadien genauso wie auf den Amateurplätzen im ganzen Land. Gleichzeitig aber gibt es auch Herausforderungen wie etwa Vorurteile, Ausgrenzung und manchmal sogar Hass und Gewalt. Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass wir auch als Unparteiische, egal in welcher Liga, entschieden gegen Diskriminierung vorgehen.
“Schiris gegen Diskriminierung” wird vom DFB und den Landesverbänden künftig in der Aus- und Fortbildung von Unparteiischen eingesetzt. Überkönnen das Video und eine Checkliste zum Umgang mit Diskriminierung abgerufen werden. Das Video ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bildungsprojekts “Zusammen1” von MAKKABI Deutschland, des Schiedsrichter-Podcasts “Collinas Erben” und des DFB im Rahmen seines Projekts Fußball Verein Gegen Rassismus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aytekin und Rafalski starten Aufruf 'Schiris gegen Diskriminierung'Deniz Aytekin und Katrin Rafalski erheben ihre Stimme und setzen sich gegen Diskriminierung ein. Im Auftrag des DFB haben die beiden 'Schiris des Jahres 2022 gemeinsam mit Oberliga-Referee Kisanet Zekarias ein Lehrvideo gedreht.
Weiterlesen »
YesGroko-Aufruf in Berlin: Initiative namhafter Sozialdemokraten unterstützt Schwarz-Rot„Die SPD muss Verantwortung für Berlin übernehmen“: Vor dem SPD-Mitgliederentscheid in der Hauptstadt sprechen sich namhafte Sozialdemokraten in einem Aufruf für eine Koalition mit der CDU aus.
Weiterlesen »
Anklage gegen früheren US-Präsidenten: Donald Trump will am Dienstag vor Gericht erscheinenAls erster Ex-Präsident der USA muss sich Donald Trump in einem Strafverfahren verantworten. Am Dienstag wird er vor einem New Yorker Gericht erwartet. Trump gibt sich gewohnt kämpferisch.
Weiterlesen »
EU-Gericht soll klären: Ist klimaschädliches Verhalten ein Verstoß gegen MenschenrechteDer court_rights könnte die verklagten Staaten zu mehr Klimaschutz verurteilen. Er könnte feststellen, dass der Schutz vor dem Klimawandel ein grundlegendes Menschenrecht ist. Klimaschutz
Weiterlesen »