NÜRNBERG (Dow Jones) - Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland hat im Juni nachgelassen. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) sank um 2 Punkte auf 109 Zähler, wie die Bundesagentur mitteilte.
NÜRNBERG - Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland hat im Juni nachgelassen. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit sank um 2 Punkte auf 109 Zähler, wie die Bundesagentur mitteilte. "Damit befindet sich der gemeldete Kräftebedarf in diesem Monat weiter im Abwärtstrend", erklärte die BA. Im Vergleich zum Vorjahr lag der BA-X um 10 Punkte niedriger. Das Allzeithoch vor gut zwei Jahren wird inzwischen um 29 Punkte unterschritten.
Der BA-X bildet die Arbeitskräftenachfrage am ersten Arbeitsmarkt ab. Während die Arbeitslosenzahlen mit einigen Monaten Verzögerung auf konjunkturelle Änderungen reagieren, gilt die Bereitschaft der Unternehmen, neue Mitarbeiter einzustellen, als ein frühes Signal für Entwicklungen am Arbeitsmarkt.Entdecken Sie in blitzschnellen 5-10 Minuten die heißesten saisonalen Trends für die kommenden Tage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt eher schwachMarktübersicht von Folker Hellmeyer über: . Lesen Sie Folker Hellmeyer's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Mega Lego Angebote im Amazon Juni Sale: Auf Juni Neuheiten schon bis 35% RabattEntdecke jetzt die neuesten Lego Deals im Amazon Sale, darunter viele der erst im Juni erschienenen Lego Neuheiten – Harry Potter, Architecture, City, Star Wars, Batman, Disney, Ninjago und mehr reduziert.
Weiterlesen »
Mega Lego Angebote im Amazon Juni Sale: Auf Juni Neuheiten schon bis 35% RabattEntdecke jetzt die neuesten Lego Deals im Amazon Sale, darunter viele der erst im Juni erschienenen Lego Neuheiten – Harry Potter, Architecture, City, Star Wars, Batman, Disney, Ninjago und mehr reduziert.
Weiterlesen »
Bundesagentur für Arbeit stellt Mai-Statistik vorNÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht an diesem Dienstag (10.00 Uhr) ihre Zahlen für Mai. Fachleute erwarten, dass sich die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt weiterhin verhalten
Weiterlesen »
Bundesagentur: Hochwasser kann sich auf Arbeitsmarkt auswirkenDie Frühjahrsbelebung auf dem bayerischen Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr schwächer als üblich aus. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gesunken. In den nächsten Monaten könnte sich auch das Hochwasser auf den Arbeitsmarkt auswirken.
Weiterlesen »
Bundesagentur für Arbeit sucht Cyberexperten: Frauen willkommenBei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg treiben zweitausend IT-Spezialisten den Digitalisierungsprozess der Behörde voran. Sie entwickeln Programme für die Auszahlung von Leistungen und sorgen für die Sicherheit von Millionen Kundendaten.
Weiterlesen »