Bachmann-Preis 2024 für Tijan Sila: „Wir sind doch alle unsere eigenen Parodien“

Kultur Nachrichten

Bachmann-Preis 2024 für Tijan Sila: „Wir sind doch alle unsere eigenen Parodien“
LiteraturHamburgKlagenfurt
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 74%

Mit einem Text über eine Familie unter dem Druck von Krieg und Neuanfang im Exil hat Tijan Sila den renommierten Literaturwettbewerb für sich entschieden.

Mit einem Text über eine Familie unter dem Druck von Krieg und Neuanfang im Exil hat Tijan Sila den renommierten Literatur wettbewerb für sich entschieden.in Klagenfurt , ein sehr starker. Ob das auch damit zu tun hat, dass manchmal etwas weniger riskiert wird und in diesem Jahr besonders viele Autoren und Autorinnen eingeladen waren, die schon recht oder sogar sehr erfolgreiche Romane in großen Verlagen veröffentlicht haben: schwer zu sagen.

Der Juror Philipp Tingler, der übrigens mit großem Erfolg auf Nummer sicher gegangen war, rief während einer der teils milden, teils tüchtig turbulenten Diskussionen aus, nun werde die Jury doch wieder zu ihrer eigenen Parodie. Neben ihm saßMan kann ihr an dieser Stelle nicht genug beipflichten und sollte das ins Leben und in jeden Moment auch des eigenen Lebens mitnehmen; und dabei war eine besondere Parodie da noch gar nicht über die Bühne gegangen.

Sila schildert das mit jener harten Plastizität, die solche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zertrümmernden Erlebnisse haben, und er verzahnt es äußerst gekonnt mit den furchtbaren Kriegserfahrungen im auseinanderbrechenden Jugoslawien sowie dem als Scheitern empfundenen Leben der Eltern in der Fremde.

Der mit 12.500 Euro am zweithöchsten dotierte Deutschlandfunk-Preis ging zuvor an den 1986 in Bonn geborenen Denis Pfabe, dessen ersten zwei viel beachteten Romane bei Rowohlt Berlin erschienen sind.

Dass die Autorin kurz mit den Tränen rang, war ein ungewöhnlicher Moment, alle im Saal ganz still und abwartend, was man vor Ort als rücksichtsvoll und als ungewohnte Diskretion im Kollektiv erleben konnte. Alles darf vorkommen, und wer liest, darf für sich entscheiden, wie es weitergehen soll. Tamara Štajner entschied sich eindeutig fürs Sammeln und Weiterlesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Literatur Hamburg Klagenfurt Sarajevo

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024Tijan Sila hat den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis im österreichischen Klagenfurt gewonnen.
Weiterlesen »

Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024Tijan Sila hat den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis im österreichischen Klagenfurt gewonnen.
Weiterlesen »

Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024Klagenfurt - Mit einem Familiendrama konnte Sila den renommierten Literaturwettbewerb für sich entscheiden. Darin geht es um Gewalt und Wahnsinn. Doch Sila erzählt seine Geschichte in einem tragikkomischen Ton.
Weiterlesen »

Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024Mit einem Familiendrama konnte Sila den renommierten Literaturwettbewerb für sich entscheiden. Darin geht es um Gewalt und Wahnsinn. Doch Sila erzählt seine Geschichte in einem tragikkomischen Ton.
Weiterlesen »

Festival »Tage der deutschen Literatur«: Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024Festival »Tage der deutschen Literatur«: Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Klagenfurt: Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024Klagenfurt: Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024Klagenfurt - Tijan Sila hat den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. Der in Sarajevo geborene und in Kaiserslautern lebende Autor
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:04:59