Sie lieben warme, frische Brötchen, haben aber keine Lust, dafür zum Bäcker zu gehen? Machen Sie sich doch einfach mal selbst – blitzschnell, auch für Anfänger.
– außer Sie probieren unseren Pfannen-Tipp unten aus.Den Becher füllen Sie nun einfach bis zum Rand mit Mehl.
Vermischen Sie das Mehl in einer zweiten Schüssel mit dem Backpulver und der Prise Salz. Der Joghurt hat in der Regel genügend Geschmack. Verkneten Sie nun das Mehl mit dem Joghurt zu einem Teig – per Hand oder mit dem Knethaken des Handrührgeräts. Der Teig ist eher feucht. Wenn er zu klebrig ist, um ihn weiterzuverarbeiten, geben Sie nach und nach noch etwas Mehl dazu.
Formen Sie mit bemehlten Händen aus dem Teig drei bis vier Brötchen und platzieren Sie diese auf einem mitNun müssen Sie die Brötchen nur noch etwa 20 Minuten backen, bis sie eine goldene Farbe angenommen haben und schön knusprig sind. Essen Sie die Brötchen am besten noch warm und frisch. Zum Aufbewahren eignen sie sich nicht, aber da sie so schnell gemacht sind, müssen Sie die Semmeln ja auch nicht auf Vorrat backen.Wenn Sie für die wenigen Brötchen nicht extra den Ofen anheizen wollen, können Sie sich auch ganz einfach in der Pfanne backen. Streichen Sie dazu eine Pfanne dünn mit Öl aus und platzieren Sie die Semmeln darin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Roberto Giolito über Fiat Multipla: »Sind Sie sicher, dass Sie dieses Auto bauen wollen?«Roberto Giolito hat den Fiat Multipla verbrochen, verspottet als Glaskasten mit Speckfalte. Hier erklärt der Designer, warum er noch immer zu seiner Kreation steht – privat aber SUV fährt.
Weiterlesen »
Manuel Neuer: Sie teilen die Liebe zum Fußball: Das ist sein Bruder MarcelWusstet ihr, dass Nationaltorhüter Manuel Neuer einen älteren Bruder hat? Wir stellen euch Marcel Neuer, der dem Fußball genauso sehr verbunden ist, vor.
Weiterlesen »
Opfer berichten nach Großbrand in Hilden: Sie haben alles verloren – doch die Hoffnung nichtDer Großbrand an der Richrather Straße hat Bianca Weirich (32) und Christian Pauli (36) alles genommen – den Schwiegervater und Vater, Wohnung, Kleidung. Doch jetzt, so berichten sie, gibt es eine Welle der Hilfsbereitschaft.
Weiterlesen »
„Sie zielten mit dem Gewehr auf unser Fenster“: Was Queer-Senioren erlebt haben„Wenn du im Alter aus dem Beruf ausscheidest, denkst du auf einmal über dein ganzes Leben nach – und dann fallen dir all die Schwierigkeiten und die
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »