Chefin Regina Peters möchte das Handwerk für den Nachwuchs ansprechender machen und auch für die Kunden gibt es mittlerweile einfache, digitale Angebote.
Paderborn . Seit mittlerweile 120 Jahren gibt es die Bäckerei am Karlsplatz , die mittlerweile in vierter Generation von Regina Peters betrieben wird. Eigentlich wollte die Chefin mit dem Handwerk nichts zu tun haben, dann kam aber doch alles anders. Peters Urgroßvater gründete die Bäckerei, die auch vor dem Krieg bereits im Stammhaus am Karlsplatz ansässig war.
Lesen Sie auch: Bäckerei mit Tradition und besonderen Martinshörnchen in Borchen Insbesondere für die Brötchen und das Brot sei ihre Bäckerei bekannt, sagt Peters. „Die Kunden schätzen, dass sie hier nichts von der Stange bekommen. Wir haben zum Beispiel richtig vollwertige und schwere Vollkornbrötchen“, sagt sie.
Handwerksbäckerei Regina Peters Wewer Paderborn Karlsplatz Label_Xl 160 Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Gastro/Shopping Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bäckerei in Köln schließt für immer – Reißleine gezogenDie Bäckerei Probst ist seit fast 30 Jahren ein fester Bestandteil des Kölner Griechenmarktviertels – das ändert sich nun allerdings.
Weiterlesen »
Gefahr durch Plastik-Teile: Bäckerei Hofpfisterei ruft Öko-Brot zurückDie Öko-Bäckerei Hofpfisterei (146 Filialen, 950 Mitarbeiter) in München warnt vor einem ganz bestimmten Brot. Der Grund: Gefahr durch Plastik-Teile.
Weiterlesen »
Hoch hinaus: Hier trifft Handwerk auf DigitalisierungDie Firma ist international gefragt und weltweit aktiv. Denn statt Menschen untersuchen jetzt Drohnen Schornsteine – schneller und sicherer als früher, als noch Menschen hinauf- und hinabsteigen mussten.
Weiterlesen »
Bäckerei „Becka Beck“ erhält Preis für Brot und BrötchenHeiner Beck (61, „Becka Beck“) aus Römerstein zählt zu den fortschrittlichsten Bäckern Deutschland. Das wurde ihm mit dem Seifriz-Preis bestätigt.
Weiterlesen »
KI in der Werkstatt: Dieser Roboter-Azubi soll das deutsche Handwerk rettenGunnar Bloss (54) baut mit seinem Team einen KI-gesteuerten Roboter-Azubi, der bereits in fünf Jahren marktreif sein soll.
Weiterlesen »
Während junge Amerikaner fürs Handwerk begeistern, bleiben hierzulande Zehntausende Lehrstellen unbesetzt.Ein Artikel über den Trend amerikanischer Jugendlicher zur handwerklichen Ausbildung im Vergleich zum deutschen Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen.
Weiterlesen »