Stiftung Warentest hat verschiedene Backofen-Pommes aus dem Supermarkt und Discounter getestet. Zwei Produkte wiesen kritische Schadstoffe auf, die zum Verzicht empfohlen werden. Die meisten Pommes sind „gut“, aber es gibt Unterschiede in Geschmack und Qualität.
Viele Backofen-Pommes sind in Ordnung, aber nicht alle sind gleich lecker. Stiftung Warentest hat einige Produkte getestet.
Fast jeder hat mal Pommes im Backofen gemacht. Aber welche Pommes sind da eigentlich die besten? Stiftung Warentest hat einige Produkte getestet, und dabei in zwei Produkten besorgniserregende Schadstoffe gefunden.Pommes schmecken nicht nur in Holland gut: Die leckeren, knusprigen Kartoffelstreifen können wir auch zu Hause einfach und schnell genießen.
Beide Pommes werden in der Mikrowelle nur fest, nicht knusprig. Das Produkt von Rewe schmeckt auch leicht trocken, sie bekommen die Note „befriedigend“ . Die Pommes von Snack Master schmeckt zudem leicht fade und sind leicht zäh. Sie bekommen die Note „ausreichend“ .Die gute Nachricht: Sehr viele klassische Pommes, die man im Tiefkühlregal beim Supermarkt oder Discounter findet, sind gar nicht mal so schlecht.
Damit liegen die teuersten Pommes auch am weitesten vorne. Wer sparen will, aber nicht auf einen guten Geschmack verzichten möchte, kann auch zu den Pommes von greifen. Sie haben im Test ebenfalls gut abgeschnitten und konnten überzeugen.Zwar haben viele Produkte gut abgeschnitten, aber einige sind auch nur befriedigend. Ihr Geschmack ist in Ordnung, es ist aber aufgefallen, dass die Pommes immer mal wieder dunkle Stellen aufweisen. Zu den insgesamt befriedigenden Pommes gehören beispielsweise:. Sie enthalten viel Glykoalkaloid – ein Pflanzengift, das schnell zu starken Magen-Darm-Beschwerden führen kann.
Backofen-Pommes Stiftung Warentest Schadstoffe Lebensmitteltest Kartoffelpommes
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Backofen an! Stiftung Warentest testet TiefkühlpizzaDie beliebteste Tiefkühlpizza der Deutschen ist bei der Stiftung Warentest im Einkaufskorb gelandet: Pizza Salami. 21 Angebote schoben die Testerinnen und Te
Weiterlesen »
Salami-Tiefkühlpizza begeistert Stiftung Warentest: „Schmeckt überragend“Stiftung Warentest hat 21 TK-Salamipizzen untersucht, drei davon in der veganen Version. Eine haut das Test-Team geschmacklich um!
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Das ist die beste Salami-TiefkühlpizzaStiftung Warentest hat 21 Salami-Tiefkühlpizzen getestet. Welche richtig lecker sind und ob Tiefkühlpizza wirklich so ungesund, wie ihr nachgesagt wird, lest ihr hier!
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Nur ein Spülmittel erhält Traumnote 1,0 in wichtiger Kategorie25 Spülmittel mussten sich bei Stiftung Warentest unter Beweis stellen – das Ergebnis ist eindeutig. Hier erfahren Sie, welches Spülmittel beim Abwasch am besten abschnitt.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Das sind die besten Tiefkühl-Pizzen21 Salami-Pizzen aus dem Tiefkühlregal haben die Tester untersucht. Viele schneiden gut ab, aber eine übertrifft sie alle. Diese Pizza kennt kaum jemand.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest fällt klares Urteil bei TiefkühlpizzaLeckere Pizza: Auch aus der Tiefkühltruhe kommen viele gute Pizzen.
Weiterlesen »