Mitte September präsentieren sich mehr als 50 Marktbeschicker rund um den Eggedom bei einem der größten Regionalmärkte im Hochstift.
Bad Driburg - Neuenheerse . „Wenn eine neue Äbtissin ins Damenstift Heerse einzog, wurden ein großer Markt und buntes Fest abgehalten“, heißt es in einem historischen Bericht von 1692. So ist es mehr als 1.000 Jahre lang Brauch gewesen, seit der Gründung im Jahr 868 bis zur Aufhebung 1810. Der mächtige Eggedom als Klosterkirche zeugt bis heute von der Bedeutung dieser ehemaligen Schule für „höhere Töchter“.
In diesem Jahr kommt es von der Warburger Brauerei. „Man braucht nicht viel herumreden, das Heerser Dunkel ist in diesem Jahr das Warburger Urtyp“, erklärt Braumeister Jan-Henrik Baum. Was den Brakelern das Annen-Dunkel ist den Warburgern das Urtyp. Alte Bekannte von der Landesgartenschau Höxter Vor zwei Jahren hatte es zum Stiftsmarkt in Strömen geregnet. Trotzdem waren Tausende Besucher dabei. In diesem Jahr hofft der Verein wieder auf Sonnenschein.
Eggedom Stiftsmarkt Thomas Arens Höxter Schwalenberg Bad Driburg Neuenheerse Label_L 120 Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strahlendes Schützenfest in Kühlsen trotz NieselregenBad Driburger Ortsteil feiert sein Königspaar Marius und Silke Köllinger mit mehr Gästen als Einwohnern.
Weiterlesen »
431 Jahre Tradition: Kühlsen begrüßt mehr Gäste als Einwohner auf SchützenfestBad Driburger Ortsteil feiert sein Königspaar Marius und Silke Köllinger trotz Regen.
Weiterlesen »
Auto landet nach Unfall im Kreis Paderborn im StraßengrabenEine Frau wird bei dem Unfall im Bad Wünnenberger Ortsteil Helmern schwer verletzt.
Weiterlesen »
Altenbekener Waldhütte im Driburger Grund ist fertigDie neue Hütte ist hell, offen und unter der Einhaltung von Klimaschutzaspekten gebaut worden. Doch was in der alten Hütte noch erlaubt war, ist nun verboten.
Weiterlesen »
Scharfe Worte über Ortsteil im Kreis Gütersloh: „Nichts, was die Leute her lockt“China-Restaurant, Boutiquen, Geschenkeläden – alles geschlossen. Zahlreiche Geschäftsleute und Gastronomien am Holter Kirchplatz geben auf. Eine Spurensuche.
Weiterlesen »
„Nichts, was die Leute her lockt“: Scharfe Worte über Ortsteil im Kreis GüterslohChina-Restaurant, Boutiquen, Geschenkeläden – alles geschlossen. Zahlreiche Geschäftsleute und Gastronomien am Holter Kirchplatz geben auf. Eine Spurensuche.
Weiterlesen »