Bad Wünnenberg wehrt sich gegen „Wildwuchs“ in der Windkraft

Energiewende Nachrichten

Bad Wünnenberg wehrt sich gegen „Wildwuchs“ in der Windkraft
FrechheitWindkraftBezirksregierung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 27 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 99%
  • Publisher: 68%

Die Stadt ist entsetzt über die örtliche Planung der Bezirksregierung und fordert die Bürger zum Handeln auf. Politiker nennt Detmolder Pläne „eine Frechheit“.

Bad Wünnenberg. Es ist eine Mischung aus Resignation und Kampfbereitschaft, die sich an diesem Abend breitmacht im Bad Wünnenberger Haupt- und Finanzausschuss. Die Bezirksregierung hat eine neue Planung für Flächen zum Windkraft ausbau in der Stadt vorgelegt - und bringt die Politik in Wallung. Die Wut über Parteigrenzen hinweg speist sich vor allem aus einer Erkenntnis: die gewählten Vertreter der Bürger sind nicht mehr Herr im eigenen Haus.

“ Carl betont erneut, dass sich die Stadt nicht generell gegen weiteren Windradausbau stellt, sondern bei der Planung lokale Belange berücksichtigt sehen will: „Wir stellen genug Raum für die Windkraft zur Verfügung. Aber dann muss auch so etwas wie die umzingelnde Wirkung in Haaren gesehen werden. Trotz aller Einnahmen, die uns die Windenergie bringt, ist es irgendwann genug. Sonst wird die Akzeptanz schnell schwinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Frechheit Windkraft Bezirksregierung Wildwuchs CDU SPD Christian Carl Reimund Günter Daniel Watts Fürstenberg Detmold Kreis Paderborn Bad Wünnenberg Label_Muss Mit! Label_Xl 160 Label_Foto Label_Top-News Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Bauen Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liebfrauengymnasium Büren: Dritte Stadt stimmt Umbau zuLiebfrauengymnasium Büren: Dritte Stadt stimmt Umbau zuDer Rat der Stadt Bad Wünnenberg gibt das Geld für die Erweiterung der Schule frei.
Weiterlesen »

Besondere Auszeichnung für einen ständigen Ansprechpartner in Bad WünnenbergBesondere Auszeichnung für einen ständigen Ansprechpartner in Bad WünnenbergDer Haarener Josef Stratmann bekommt das Bundesverdienstkreuz verliehen. In seiner Karriere hat er zahlreichen Menschen den Schritt ins Berufsleben ermöglicht.
Weiterlesen »

Sportplatz nach Sanierung in Bad Wünnenberg wieder in BetriebSportplatz nach Sanierung in Bad Wünnenberg wieder in BetriebBeim Sportverein RW Haaren haben viele fleißige Hände angepackt. Nun kann wieder ordentlich gekickt werden.
Weiterlesen »

Auffahrunfall auf der B480 bei Bad WünnenbergAuffahrunfall auf der B480 bei Bad WünnenbergBeteiligt sind zwei Autos aus Paderborn und Höxter. Beide Insassen kommen mit dem Schrecken davon.
Weiterlesen »

Neugestaltung des Steubenplatzes: Klimabündnis fordert Mut zum WildwuchsNeugestaltung des Steubenplatzes: Klimabündnis fordert Mut zum Wildwuchs2025 soll der Steubenplatz neugestaltet werden. Umweltinitiativen befürchten englischen Rasen und fordern stattdessen eine naturnahe Gestaltung mit vielen Wildpflanzen für mehr Biodiversität.
Weiterlesen »

Widerstand gegen WindkraftWiderstand gegen WindkraftDie Erweiterung eines Windparks im Stadtwald von Spremberg ist umstritten. Befürworter verweisen auf Einnahmen in Millionenhöhe und ein Vorzeigeprojekt für die Energiewende. Die Gegner pochen auf den Naturschutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:54:16