Bademeister rettet deutscher Urlauberin vor dem Ertrinken - jetzt soll er über 1.000 Euro Strafe zahlen

Schlagzeilen Nachrichten

Bademeister rettet deutscher Urlauberin vor dem Ertrinken - jetzt soll er über 1.000 Euro Strafe zahlen
RTL NewsRTL NachrichtenNachrichten Deutschland
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 51%

Er hätte nicht sofort ins Wasser springen sollen, um die Frau zu retten, findet die Hafenbehörde.

Bademeister rettet deutscher Urlauberin vor dem Ertrinken - jetzt soll er über 1.000 Euro Strafe zahlen

In Italien sorgt ein unglaublicher Fall für Empörung: Ein Bademeister rettet einer Frau das Leben und erhält dafür eine saftige Strafe. Anfang September droht eine deutsche Urlauberin an der venezischen Küste zu ertrinken. Zum Glück reagiert Bademeister Saverio Amato sofort und rettet der 70-Jährigen das Leben. Doch weil der Mann vor der Heldentat keinen Notruf abgesetzt hat, soll er jetzt zahlen.

Weil er sofort ins Meer springt und erst danach den Notruf wählt, schickt ihm die Behörde einen Strafzettel über 1.032 Euro , schreibt die Zeitung. Und der 44-Jährige solle die Strafe, die etwa einem Monatsgehalt entspricht, aus eigener Tasche zahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

RTL News RTL Nachrichten Nachrichten Deutschland News Deutschland Aktuelle Nachrichten Aktuelle News News International Nachrichten International Nachrichten Aus Aller Welt Nachrichten Heute News Heute Aktuelle Nachrichten Auf Einen Blick Aktuelle Themen In Der Welt USA News Nachrichten USA Ems_News_Newsausland Ems_News_Newsinland Ems_ News

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elons Imperium: Wann Musk als erster Mensch 1.000.000.000.000 USD Vermögen erreichen könnteElons Imperium: Wann Musk als erster Mensch 1.000.000.000.000 USD Vermögen erreichen könnte© Foto: Patrick Pleul/dpaTesla-Chef Elon Musk ist der reichste Mensch auf dem Planeten, mit einem geschätzten Vermögen von fast 250 Milliarden US-Dollar. Wann wird er den nächsten Meilenstein erreichen?
Weiterlesen »

Für Ihre Wünsche müsste der Staat knapp 800.000.000.000 Euro bezahlenFür Ihre Wünsche müsste der Staat knapp 800.000.000.000 Euro bezahlenBessere Schulen, mehr Digitalisierung, Dekarbonisierung, pünktlichere Bahnen: Abseits des Parteigeplänkels gibt es unter Bürgern Konsens, was die Politik angehen sollte. Ökonomen haben jetzt die Kosten ausgerechnet. Ergebnis: Es wäre teuer, aber bezahlbar.
Weiterlesen »

Palantir: Peter Thiel will Aktien im Wert von 1.000.000.000 USD verkaufenPalantir: Peter Thiel will Aktien im Wert von 1.000.000.000 USD verkaufen11.09.2024 - Palantir-Chairman Peter Thiel könnte von der Rallye der Palantir-Aktie nach der Ankündigung, in den S&P 500 aufgenommen zu werden, profitieren, indem er Aktien im Wert von fast 1 Milliarde US-Dollar verkauft.
Weiterlesen »

Neue Finanzierungsrunde: 150.000.000.000 US-Dollar Bewertung für KI-Startup?Neue Finanzierungsrunde: 150.000.000.000 US-Dollar Bewertung für KI-Startup?Das KI-Startup OpenAI startet eine neue Finanzierungsrunde. Mit bis zu 150 Milliarden US-Dollar könnte das Unternehmen künftig bewertet sein.
Weiterlesen »

Shareholder Value: Ist Nvidias 50.000.000.000 US-Dollar Aktienrückkaufprogramm gut für Aktionäre?Shareholder Value: Ist Nvidias 50.000.000.000 US-Dollar Aktienrückkaufprogramm gut für Aktionäre?© Foto: David Zalubowski/AP/dpa - dpa-BildfunkIst Nvidia massiv aufgestocktes Aktienrückkaufprogramm ein gutes Signal für Anleger? Analysten sind sich uneinig.Nvidia hat vergangenen Mittwoch zusammen mit
Weiterlesen »

Ist Nvidias 50.000.000.000 US-Dollar Aktienrückkaufprogramm gut für Aktionäre?Ist Nvidias 50.000.000.000 US-Dollar Aktienrückkaufprogramm gut für Aktionäre?02.09.2024 - Ist Nvidia massiv aufgestocktes Aktienrückkaufprogramm ein gutes Signal für Anleger? Analysten sind sich uneinig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:48:32