Vor rund 100 Tagen trafen heftige Starkregen-Zellen den Südwesten und überfluteten ganze Gemeinden. Dort fängt der Wiederaufbau gerade erst an - und wird wohl auch Jahre dauern.
Vor rund 100 Tage n trafen heftige Starkregen-Zellen den Südwesten und überfluteten ganze Gemeinden. Dort fängt der Wiederaufbau gerade erst an - und wird wohl auch Jahre dauern.
Rund die Hälfte der Gemeindegebäude sei beschädigt, acht müssten bis auf den Rohbau entkernt und saniert werden, sagte Laidig. Es gebe aber auch Lichtblicke: So hätten die beiden Freibäder der Gemeinde zu Beginn der Sommerferien wieder öffnen können. Dort hätten Schäden im sechsstelligen Bereich behoben werden müssen.
13,5 Millionen Euro gehen laut RP Stuttgart an den Rems-Murr-Kreis, 4,5 Millionen an den Landkreis Göppingen. Eine Million Euro werde zudem auch an weniger stark betroffene Landkreise verteilt, hieß es.
Tage Hochwasser Wiederaufbau Anfang
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neun von zehn Autos in Baden-Württemberg sind VerbrennerTransformation im Autoland Baden-Württemberg? Die Anzahl der reinen E-Autos nimmt zwar zu. Doch die meisten Menschen fahren weiter Verbrenner.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Touristenmagnet in Baden-Württemberg für Jahre gesperrtBayern hat den Königssee, Baden-Württemberg den Blautopf: Schauen Influencer auf das Ländle, wird die blaue Quelle unweit von Ulm oft als Ausflugstipp genannt. Damit dürfte nun erst mal Schluss sein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-WürttembergNur kurz besucht das Hoch Otto Baden-Württemberg und bringt frische Luft mit. Dann macht sich eine kurze Hitzewelle breit, sagt der Deutsche Wetterdienst. Gewitter durchbrechen die schwüle Luft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Blauzungenkrankheit breitet sich in Baden-Württemberg aus30 Tiere sind bereits gestorben: Die Blauzungenkrankheit grassiert im Südwesten. Das Landwirtschaftsministerium ruft zum Impfen von Rindern, Schafen und Ziegen auf.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg macht Fortschritte in Sachen TransparenzIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Doch wie sieht es in Baden-Württemberg aus? Darauf gibt Transparency Deutschland jetzt eine Antwort.
Weiterlesen »