Polizisten, Richter und viele andere mehr: Die Beamten im Land bekommen deutlich mehr Geld. Besonders untere Besoldungsgruppen profitieren von der Einigung.
Stuttgart - Tausende Beamte, Richter und Versorgungsempfänger im Südwesten bekommen bald jeden Monat deutlich mehr Geld. Die Fraktionen von Grünen und CDU einigten sich mit dem Finanzministerium darauf, dass die Einkommen ab November 2024 um einen Sockelbetrag von 200 Euro steigen, wie die Fraktionen am Mittwoch mitteilten.
Der Sockelbetrag stand in den Verhandlungen im Südwesten auf der Kippe. Das Finanzministerium hatte und hat weiterhin rechtliche Bedenken, weil sich durch den Festbetrag die Besoldungsstruktur verschiebt - von der profitieren untere Besoldungsgruppen mehr als höhere. Daher hatte das Ministerium für eine lineare Erhöhung in Höhe von 3,6 Prozent statt des Festbetrags plädiert. Nun kommt der Sockel doch.
"Für alle Beamten im mittleren und gehobenen Dienst ist das heute ein guter Tag", kommentierte der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Ralf Kusterer, die Einigung. Allein rund 23.000 Polizeibeamten würden unmittelbar davon profitieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Viele Kommunen melden ihren Energieverbrauch nicht korrektEigentlich müssen Städte, Gemeinden und Landkreise dem Land ihren Stromverbrauch melden. Das haben aber bisher viele Kommunen nicht oder nicht vollständig gemacht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Merz: 'Frieden gibt es auf jedem Friedhof'Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Mann attackiert Polizistin in Ulm: U-HaftAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Drei mutmaßliche Einbrecher einer Bande festgenommenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Honorarpolitik : Vertreter der KV Baden-Württemberg: Hausarzt-Quotierung ist „verheerendes Signal“Nach der Ankündigung der KV-Führung, bei der Vergütung für Hausärzte zur Quotierung zurückzukehren, richtet sich die Kritik der Vertreterversammlung vor allem gegen den Bundesgesundheitsminister.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Auto rast über Kreisel und prallt gegen Wand: Zwei VerletzteAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »