Der 11. Bischof in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, gibt sein Amt, so wie es das Kirchenrecht vorsieht, Anfang Dezember auf. Doch bis zur Wahl seines Nachfolgers vergeht einige Zeit.
Rottenburg - Der Amtsverzicht von Bischof Gebhard Fürst aus Altersgründen wirft die Frage auf, wie es jetzt in der Diözese Rottenburg-Stuttgart weitergeht. Gemäß Kirchenrecht sind Diözesanbischöfe verpflichtet, mit Vollendung ihres 75. Lebensjahres, dem Papst ihren Amtsverzicht anzubieten.
Das ist die Zeit, in der eine Diözese keinen Bischof hat. Den leeren Stuhl, den die Sedisvakanz wörtlich meint, und die Geschäfte übernimmt dann zunächst der dienstälteste Weihbischof. In diesem Fall ist es Thomas Maria Renz. Die Wahl des neuen Bischofs ist auch fest vorgeschrieben: Das Domkapitel erstellt eine geheime Liste mit möglichen Kandidaten. Diese Liste geht an den Nuntius, den Botschafter des Heiligen Stuhls in Deutschland. Er prüft die Auswahl der Kandidaten und schickt die Liste nach Rom.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: VfB-Siege sollen Guirassy in Stuttgart haltenBleibt er oder geht er? Die Zukunft von Top-Torjäger Serhou Guirassy beschäftigt beim VfB Stuttgart auch seine Mitspieler. In BILD spricht Stenzel.
Weiterlesen »
Evangelische Kirche: Bischof Stäblein fordert Konsequenz gegen AntisemitismusBerlin (bb) - Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin- Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Christian Stäblein, hat nach dem Terrorangriff der
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bischof Stäblein fordert Konsequenz gegen AntisemitismusAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Bischof Stäblein fordert Konsequenz gegen AntisemitismusDer Bischof der Evangelischen Kirche Berlin- Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Christian Stäblein, hat nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel ein konsequentes Vorgehen gegen Antisemitismus gefordert.
Weiterlesen »