Er soll unter anderem Kokain und LSD besessen und illegal Betäubungsmittel verschrieben haben. Die Ausstellung von unerlaubten Cannabis-Rezepten konnte einem Arzt dagegen nicht nachgewiesen werden.
Er soll unter anderem Kokain und LSD besessen und illegal Betäubungsmittel verschrieben haben. Die Ausstellung von unerlaubten Cannabis- Rezepten konnte einem Arzt dagegen nicht nachgewiesen werden.
Mannheim - Ein Arzt ist unter anderem wegen des Erwerbs und Besitzes von Betäubungsmitteln vom Landgericht Mannheim zu einer Haftstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Das teilte das Gericht mit. Der 50-Jährige aus Weinheim soll in 88 Fällen illegal Rezepte für Betäubungsmittel ausgestellt haben - davon in 65 Fällen für das Schmerzmittel Fentanyl ohne ausreichenden medizinischen Grund.
In der Anklage ging es ursprünglich auch um das Ausstellen von zahlreichen illegalen Rezepten für medizinisches Cannabis ohne ärztlichen Grund. Der jeweils fehlende medizinische Grund konnte dem Mann nach Auskunft des Landgerichts allerdings nicht nachgewiesen werden. Die Kammer verhängte zudem ein Berufsverbot für zwei Jahre.
Im April 2022 waren die Praxisräume des Mediziners laut einer früheren Mitteilung des Landgerichts durchsucht worden. Anfang September 2022 wurde das Ruhen der Approbation des Arztes angeordnet. In so einem Fall kann der Arzt keine Verordnungen zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung mehr ausstellen, wie die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württembergs mitteilte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tote aus Baden-Württemberg: Drei Opfer der Unwetter in der Schweiz aus Baden-WürttembergBellinzona - Bei dem Erdrutsch im Tessin sind am Wochenende drei deutsche Urlauberinnen ums Leben gekommen. Zwei der Frauen waren 73, eine war 76 Jahren
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hochsommerliche Temperaturen in Baden-Württemberg erwartetHoch Dominik bringt freundliches, trockenes Wetter nach Baden-Württemberg. Es wird warm. Doch trotz kurzfristiger Auflockerung hält das Sommerwetter nicht an.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Größter Solarpark-Komplex in Baden-Württemberg eröffnetDer Weg von fossilen zu klimafreundlichen Energien erfolgt in Einzelschritten. Ein vergleichsweise großer wurde nun in Tauberfranken gemacht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Fast jeder fünfte Mensch in Baden-Württemberg ist Ausländer18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus - mit klaren Tendenzen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Sterbefälle in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg sind weniger Menschen gestorben. Weil die Bevölkerung altert, sind die Sterbefallzahlen im mittelfristigen Vergleich aber gestiegen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: KKH: Krankheitsfälle in Baden-Württemberg auf HöchststandUnter den Berufstätigen in Baden-Württemberg gibt es krankheitsbedingt mehr Ausfälle. Das hat eine Auswertung der KKH ergeben. Aber im Ländervergleich ist der Krankenstand am niedrigsten.
Weiterlesen »