An Heiligabend kommt es im Freiburger Münster zum Eklat. Der Domkapellmeister wird daraufhin freigestellt. Nun mehren sich die Proteste gegen die Entscheidung - mit Folgen für die Gottesdienste.
An Heiligabend kommt es im Freiburger Münster zum Eklat. Der Domkapellmeister wird daraufhin freigestellt. Nun mehren sich die Proteste gegen die Entscheidung - mit Folgen für die Gottesdienste.
Freiburg - Nach der umstrittenen Freistellung des Freiburger Domkapellmeisters Boris Böhmann weitet sich der Protest gegen die Kirchenleitung aus. Auch Teile des Domchors und der Domkapelle planen nach Angaben einer Vertreterin ihre Proben auszusetzen. Nächste Schritte sollten am Dienstag besprochen werden, sagte Christel Hoping, die Vorsitzende des Domchores, der dpa. Kirche und Chöre ständen vor einem Scherbenhaufen.
Es habe bislang keine Gesprächsangebote der Diözesanleitung an die Sängerinnen und Sänger gegeben. "Und wenn man kein Ventil hat, kommt es auch zu solchen Reaktionen", sagte Hoping. Zuvor hatten bereits die Elternvertreterinnen der Domsingknaben angekündigt, ihre Kinder bis auf Weiteres nicht mehr in die Domsingschule zu schicken. Auch nehmen ihre Kinder zunächst nicht an der musikalischen Ausgestaltung von Gottesdiensten im Münster teil.
Der Freiburger Domchor ist der gemischte Erwachsenenchor der Freiburger Dommusik. Er gestaltete bislang unter Leitung von Domkapellmeister Böhmann an den Sonn- und Festtagen des Jahres die Gottesdienste im Freiburger Münster im Wechsel mit den anderen Formationen der Freiburger Dommusik. In der Domkapelle singen junge Erwachsene als Kammerchor.
Auch Domchor Streit Domkapellmeister Proben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Menschen in Baden-Württemberg feiern Sturz AssadsNach 13 Jahren Bürgerkrieg in Syrien feiern Menschen dort und anderswo den Sturz des jahrzehntelangen Machthabers Assad.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Italienisches Tief bringt Winter nach Baden-WürttembergDer Start in die neue Woche wird ungemütlich. Schnee, glatte Straßen und stürmische Böen machen vor allem in höheren Lagen Probleme.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Glatteis in Baden-Württemberg erwartetAutofahrer sollten sich auf glatte Straßen im Südwesten einstellen. Doch trotz tiefer Temperaturen sind die Chancen auf weiße Weihnachten eher gering.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neue Regiobuslinien in Baden-WürttembergDas Regiobus-Netz in Baden-Württemberg wird um drei Linien erweitert. Darunter befindet sich eine erste internationale Verbindung.
Weiterlesen »
Gala in Baden-Baden: Sportler des Jahres 2024 in Baden-Baden geehrtDie Sportgymnastin Darja Varfolomeev und der Ruderer Oliver Zeidler sind Deutschlands Sportlerin und Sportler des Jahres 2024.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Ulm setzt gegen HSV auch auf den Lauf von TelalovicGelingt dem Aufsteiger die Überraschung? Ulms Semir Telalovic ist in Torlaune - und macht seinem Trainer damit auch Hoffnung für den Heim-Hit gegen Hamburg.
Weiterlesen »