Ein 23-Jähriger prallt mit seinem Auto in eine Hauswand und flüchtet zunächst. Ein Atemalkoholtest ergibt 1,9 Promille.
Ein 23-Jähriger prallt mit seinem Auto in eine Hauswand und flüchtet zunächst. Ein Atemalkoholtest ergibt 1,9 Promille.
Endingen - Ein Mann ist mit seinem Auto im Landkreis Emmendingen gegen eine Hauswand gefahren und gemeinsam mit einem Beifahrer zunächst geflüchtet. Dabei entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro, wie die Polizei mitteilte. Die genaue Schadenssumme sei zunächst unklar. Der mutmaßliche Fahrer des Wagens sei unverletzt.
Anstatt an einer Einmündung in Endingen rechts oder links abzubiegen, sei er mit dem Auto geradeaus gefahren. Der Wagen habe eine Grundstücksmauer durchbrochen und sei gegen die Hauswand gekracht. Die beiden Insassen des Wagens flüchteten laut Polizei von der Unfallstelle. Der 23 Jahre alte mutmaßliche Fahrer des Wagens kehrte jedoch während der Unfallaufnahme zurück. Ein Atemalkoholtest ergab 1,9 Promille.
Nach einer Blutentnahme und Sicherstellung seines Führerscheins wurde der Autofahrer nach Angaben der Polizei wieder entlassen. Der 23-Jährige werde sich nun in einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht verantworten müssen. Für die weiteren Ermittlungen sucht die Polizei zunächst den Beifahrer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall in Baden-Württemberg: Mercedes rast in Berglen in HauswandEine 66-jährige Frau raste in Berglen-Hößlinswart in eine Hauswand. Sie hatte das Gas- und Bremspedal verwechselt. Die Straße ist gesperrt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberger kehren zurück 'auf Glückskurs'Eigentlich sollten die Menschen in Baden-Württemberg so zufrieden sein wie vor der Pandemie. Aber zuletzt gab es immer etwas, das sie bremste. Das scheint sich nun zu ändern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Zahl überschuldeter Menschen in Baden-Württemberg stagniertWer seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann, gilt als überschuldet. Anders als in ganz Deutschland stagniert deren Zahl im Südwesten. Dennoch steht das Land gut da.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gegner erwarten Castor-Transport nach Baden diese WocheDie Zeit läuft: Bis Ende des Jahres müssen vier Castorbehälter mit hochradioaktiven Atomabfällen von Frankreich ins badische Philippsburg gebracht werden. Der Protest formiert sich.
Weiterlesen »
Landesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéIm Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Weiterlesen »