Ein etwa 20 Meter hoher Baum stürzt aus heiterem Himmel auf eine Bundesstraße. Drei Autos prallen dagegen, die Fahrer werden verletzt.
Ein etwa 20 Meter hoher Baum stürzt aus heiterem Himmel auf eine Bundesstraße. Drei Autos prallen dagegen, die Fahrer werden verletzt.
Hochdorf - Drei Autos sind auf der Bundesstraße 30 bei Hochdorf gegen einen umgestürzten Baum geprallt. Wie die Polizei mitteilte, wurden die jeweiligen Fahrer dabei leicht verletzt. Zunächst sei eine 28-Jährige mit ihrem Wagen gegen den plötzlich umgefallenen Baum gekracht. Das Auto wurde laut Polizei durch die Luft geschleudert und landete hinter der Leitplanke auf dem Dach. Ersthelfer befreiten die eingeklemmte Fahrerin. Das nachfolgende Fahrzeug mit Anhänger eines 40-Jährigen sei ebenfalls gegen den etwa 20 Meter langen Baum und dann gegen die Leitplanke gestoßen. Auch ein Auto auf der Gegenspur fuhr gegen den Baum und kam dort zum Stehen.
Die drei Fahrer kamen nach den Zusammenstößen in Krankenhäuser. Weshalb der Baum umgekippt war, war laut eines Polizeisprechers zunächst unklar. Ein Unwetter habe es zum Unfallzeitpunkt nicht gegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Neun von zehn Autos in Baden-Württemberg sind VerbrennerTransformation im Autoland Baden-Württemberg? Die Anzahl der reinen E-Autos nimmt zwar zu. Doch die meisten Menschen fahren weiter Verbrenner.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Touristenmagnet in Baden-Württemberg für Jahre gesperrtBayern hat den Königssee, Baden-Württemberg den Blautopf: Schauen Influencer auf das Ländle, wird die blaue Quelle unweit von Ulm oft als Ausflugstipp genannt. Damit dürfte nun erst mal Schluss sein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gewitter und Starkregen in Baden-Württemberg erwartetZum Ende der Sommerferien wird es nass und kälter im Südwesten. Im Osten des Landes könnte es sogar zu Unwettern kommen. Es wird herbstlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg macht Fortschritte in Sachen TransparenzIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Doch wie sieht es in Baden-Württemberg aus? Darauf gibt Transparency Deutschland jetzt eine Antwort.
Weiterlesen »