Fünf Menschen werden bei einem Brand in einer Unterkunft verletzt. Einer der Bewohner gerät ins Visier der Ermittler.
Fünf Menschen werden bei einem Brand in einer Unterkunft verletzt. Einer der Bewohner gerät ins Visier der Ermittler.
Aalen - Ein 52 Jahre alter Bewohner soll den Brand in einer Obdachlosenunterkunft in Aalen gelegt haben, bei dem fünf Menschen verletzt wurden. Ein Richter erließ einen sogenannten Unterbringungsbefehl, der Verdächtige kam in eine psychiatrische Einrichtung, wie die Polizei mitteilte. Der Mann leidet mutmaßlich an einer psychischen Störung. Wie er das Feuer in seinem Zimmer verursachte, ist noch unklar. Als die Rettungskräfte den Raum betraten, stand er bereits komplett in Flammen. Bei dem Brand am Sonntag war ein Schaden von mindestens 150.000 Euro entstanden. Fünf Menschen erlitten Rauchvergiftungen - vier Bewohner und eine Polizistin.
Ein benachbartes Gebäude wurde vorsorglich geräumt, die Feuerwehr konnte jedoch ein Übergreifen der Flammen verhindern. Da die Unterkunft derzeit nicht mehr bewohnbar ist, wurden die vier weiteren Bewohner in anderen Unterkünften untergebracht.
Bewohner Feuer Obdachlosenunterkunft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »
Landesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéIm Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetDer DWD sagt von Sonntag an einen Wetterwechsel voraus. Erst wird es nass und windig. In der zweiten Wochenhälfte kann es dann schneien.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenHäftlinge haben zum Stift gegriffen. Ein neues Maskottchen soll Kindern Besuche erleichtern. Welches Tier hat das Rennen bei einem Malwettbewerb gemacht?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: So bereitet sich Baden-Württemberg auf die frühere Wahl vorDas tagelange Hin und Her ist vorbei, knapp eine Woche nach dem Platzen der Ampel-Koalition hat Deutschland einen Termin für die Neuwahl des Bundestags. Was bedeutet das für das Land?
Weiterlesen »