Baden-Württemberg: Brandstiftung an Baustellenfahrzeugen bei Neubaugebiet

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Brandstiftung an Baustellenfahrzeugen bei Neubaugebiet
BrandstiftungBaustellenfahrzeugenNeubaugebiet
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Mehrere Fahrzeuge brennen, eine vermummte Person wird gesichtet. Sind das Vorboten für einen anstehenden Protest?

Mehrere Fahrzeuge brennen, eine vermummte Person wird gesichtet. Sind das Vorboten für einen anstehenden Protest?

Freiburg - Auf der Baustelle für ein Neubaugebiet in Freiburg sind mehrere Baustellenfahrzeuge in Brand gesteckt worden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Einsatzkräfte hatten in der Nacht auf Samstag eine dunkel gekleidete, vermummte Person beim Anzünden eines Baugeräts gesehen. Diese konnte laut Mitteilung aber unerkannt fliehen.

Zuvor seien Brände an einem Baufahrzeug und einer Baustellentoilette gemeldet worden. Und auch in der Nacht auf Freitag sei eine Baumaschine in Brand gesetzt und stark beschädigt worden, hieß es.Ob es einen Zusammenhang zu dem Protest gegen das Neubaugebiet Dietenbach gibt, ist einem Polizeisprecher zufolge unklar. Jedoch liege der Verdacht nicht nur wegen der räumlichen Nähe nahe.

Auch der zeitliche Kontext könnte eine Rolle spielen: Am Samstag tritt eine Allgemeinverfügung der Stadt in Kraft, nach der ein Teil des Waldgebiets geräumt werden muss. Dies wurde am Donnerstag bekannt. Um die Rodung von Bäumen zu verhindern, hatten Aktivisten den Wald besetzt.Bei den Brandstiftungen wurden nach Polizeiangaben keine Menschen verletzt. Zur Höhe des Sachschadens machte der Sprecher keine Angaben.

Die Stadt spricht von einem Schaden im hohen sechsstelligen Bereich, wie die "Badische Zeitung" online berichtete. Der parteilose Oberbürgermeister Martin Horn verwies demnach darauf, dass alle Entscheidungen zu dem Stadtteil Dietenbach demokratisch getroffen worden seien. "Und mehrheitlich getroffene Entscheidungen sind in einer Demokratie zu respektieren." Der Zeitung zufolge hatte es auch früher schon Vorfälle rund um die Baustelle gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandstiftung Baustellenfahrzeugen Neubaugebiet

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertBaden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenBaden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenHäftlinge haben zum Stift gegriffen. Ein neues Maskottchen soll Kindern Besuche erleichtern. Welches Tier hat das Rennen bei einem Malwettbewerb gemacht?
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberg setzt auf Innovationen dank ReallaborenBaden-Württemberg: Baden-Württemberg setzt auf Innovationen dank ReallaborenSie sind das Gegenteil vom viel beschriebenen Elfenbeinturm. In Reallaboren arbeiten Forschende und andere Fachleute teils ganz nah an den Menschen. Der Südwesten nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: So bereitet sich Baden-Württemberg auf die frühere Wahl vorBaden-Württemberg: So bereitet sich Baden-Württemberg auf die frühere Wahl vorDas tagelange Hin und Her ist vorbei, knapp eine Woche nach dem Platzen der Ampel-Koalition hat Deutschland einen Termin für die Neuwahl des Bundestags. Was bedeutet das für das Land?
Weiterlesen »

Landesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéLandesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéIm Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetBaden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetDer DWD sagt von Sonntag an einen Wetterwechsel voraus. Erst wird es nass und windig. In der zweiten Wochenhälfte kann es dann schneien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:09:24