Nahe Hockenheim fährt erst ein Laster in eine Nachtbaustelle. Wenige Stunden später kommt es zu zwei weiteren Unfällen mit mehreren Lastwagen.
Nahe Hockenheim fährt erst ein Laster in eine Nachtbaustelle. Wenige Stunden später kommt es zu zwei weiteren Unfällen mit mehreren Lastwagen.
Hockenheim - Drei Lkw-Unfälle haben sich innerhalb weniger Stunden auf der Autobahn 6 nahe Hockenheim ereignet. Gegen 2.00 Uhr prallte zunächst ein Lastwagen gegen die Absperrung einer Nachtbaustelle im Rhein-Neckar-Kreis, wie die Polizei mitteilte. Daraufhin wurde die A6 in Richtung Mannheim zwischen dem Kreuz Walldorf und dem Dreieck Hockenheim teilweise gesperrt. Der Lkw-Fahrer blieb laut einer Polizeisprecherin unverletzt.
Gegen 6.00 Uhr seien dann wenige Kilometer nach der ersten Unfallstelle fünf Lastwagen zusammengestoßen. Womöglich wegen eines Stauendes habe der vorderste Lkw abgebremst, so die Polizei. Daraufhin sei das letzte Fahrzeug seinem Vordermann aufgefahren und habe die weiteren Lastwagen aufeinander geschoben. Laut der Sprecherin wurden mehrere Menschen verletzt.
Gegen 7.00 Uhr kam es an einem Stauende zu einem weiteren Unfall mit zwei Lastwagen und einem Reisebus mit Fahrgästen. Details zum Unfallhergang und zur Zahl der Verletzten waren zunächst nicht bekannt. Unter anderem war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die A6 in Richtung Mannheim wurde gesperrt.
Drei Lkw-Unfälle Mehrere Verletzte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-WürttembergNur kurz besucht das Hoch Otto Baden-Württemberg und bringt frische Luft mit. Dann macht sich eine kurze Hitzewelle breit, sagt der Deutsche Wetterdienst. Gewitter durchbrechen die schwüle Luft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Touristenmagnet in Baden-Württemberg für Jahre gesperrtBayern hat den Königssee, Baden-Württemberg den Blautopf: Schauen Influencer auf das Ländle, wird die blaue Quelle unweit von Ulm oft als Ausflugstipp genannt. Damit dürfte nun erst mal Schluss sein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neun von zehn Autos in Baden-Württemberg sind VerbrennerTransformation im Autoland Baden-Württemberg? Die Anzahl der reinen E-Autos nimmt zwar zu. Doch die meisten Menschen fahren weiter Verbrenner.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gewitter und Starkregen in Baden-Württemberg erwartetZum Ende der Sommerferien wird es nass und kälter im Südwesten. Im Osten des Landes könnte es sogar zu Unwettern kommen. Es wird herbstlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »