In Baden-Württemberg ist der Himmel am Dienstag überwiegend bewölkt. Vereinzelt kann es Schauer und schwache Gewitter geben. Aber die Aussichten für die kommenden Tage sind besser.
In Baden-Württemberg ist der Himmel am Dienstag überwiegend bewölkt. Vereinzelt kann es Schauer und schwache Gewitter geben. Aber die Aussichten für die kommenden Tage sind besser.
Stuttgart - Baden-Württemberg erwartet ein Mix aus Sonne und Quellwolken - vereinzelt kann es auch ein paar Tropfen regnen. Schlechter sind die Prognosen für den Süden rund um die Donau und den östlichen Bodensee: Laut Deutschem Wetterdienst gibt es dort örtlich auch Regen oder Schauer. Im Hochschwarzwald wird es am Dienstag mit maximal elf Grad für die Jahreszeit verhältnismäßig kühl, am Rhein werden 19 Grad erwartet. Ein schwacher bis mäßiger Nordwestwind kann auch mitunter frisch durch das Land ziehen. In der Nacht zum Mittwoch klingen laut DWD die Schauer ab und die Wolken lockern sich auf.
Die Sonne kommt ab Mittwoch vermehrt raus und wechselt sich teils mit Wolken ab. Es bleibt trocken. Morgens könne es im Allgäu lokal aber sehr neblig werden, mit Sichtweiten unter 150 Metern. Im Tagesverlauf können einzelne Quellwolken aufziehen, lokal seien auch Schauer und schwache Gewitter möglich. Innerhalb weniger Stunden kann es laut einem DWD-Sprecher um die zehn bis 20 Liter pro Quadratmeter regnen.
Der Donnerstag wird sonnig und niederschlagsfrei. Es können erneut Quellwolken aufziehen. Regnen soll es allerdings nur vereinzelt ein paar Tropfen. Mit einem schwachen Wind aus dem Westen liegen die Höchsttemperaturen zwischen 16 und 22 Grad. Zum Freitag hin erwartet der DWD Wolkenfelder, trocken soll es zunächst trotzdem bleiben.
Einzelne Schauer Wolken Sonne Ländle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungUm für den Heidelberger OB-Sessel zu kandidieren, legte Theresia Bauer 2022 ihr Amt als Wissenschaftsministerin nieder. Das Unterfangen scheiterte. Nun bekommt Bauer einen neuen Job.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Schauer und teils unwetterartige Gewitter im SüdwestenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: SV Sandhausen gewinnt Baden-Pokal: 8:0 gegen MühlhausenDer SV Sandhausen hat das Finale im badischen Fußball-Pokal gegen Sechstligist 1. FC Mühlhausen souverän für sich entschieden. Der Sieg bedeutet auch die Qualifikation für den DFB-Pokal.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: SV Sandhausen und FC Villingen gewinnen Baden-PokaleDer SV Sandhausen und der FC 08 Villingen haben die Endspiele im badischen sowie im südbadischen Fußball-Pokal gewonnen. Die Siege bedeuten auch die Qualifikation für den DFB-Pokal.
Weiterlesen »