Zum Start des Eurocups ringt ratiopharm Ulm dem polnischen Meister aus Sopot nieder. In einem ausgeglichenen Spiel macht Justinian Jessup den Unterschied. Er trifft zum Ulmer Sieg.
Danzig - Justinian Jessup hat den Basketballer n von ratiopharm Ulm zum Auftakt des Eurocup s den Sieg beschert. Der US-Amerikaner traf in der Verlängerung zwei Sekunden vor dem Abpfiff zum 96:93 - Erfolg der Ulmer beim polnischen Meister Trefl Sopot. Der 26-Jährige war mit 20 Punkten auch bester Werfer des Bundesligisten. Noa Essengue erzielte 18 Zähler.
Bei ihrer zwölften Teilnahme im zweithöchsten europäischen Wettbewerb fand Ulm zunächst nicht so schnell ins Spiel. Die Hausherren waren unter dem Korb effektiver, holten auch mehr Rebounds. Folgerichtig lagen die Ulmer nach dem ersten Viertel zurück. Danach waren sie wacher und ließen nur wenig zu. Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, jedoch rettete Sopot noch einen kleinen Vorsprung.
Nach der Pause waren es erneut die Polen, die sich absetzten. Der Bundesligist leistete sich in dieser Phase zu viele Fouls gegen die physisch starken Hausherren. Ulm blieb jedoch in Schlagdistanz und schaffte eine Minute vor dem regulären Ende den Ausgleich sowie wenig später die Führung . Die glich Sopot nach einem Ulmer Ballverlust drei Sekunden vor Ende wieder aus, sodass es in die Verlängerung ging.
Eurocup Ulmer Basketballer Auftaktsieg Polen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Neun von zehn Autos in Baden-Württemberg sind VerbrennerTransformation im Autoland Baden-Württemberg? Die Anzahl der reinen E-Autos nimmt zwar zu. Doch die meisten Menschen fahren weiter Verbrenner.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gewitter und Starkregen in Baden-Württemberg erwartetZum Ende der Sommerferien wird es nass und kälter im Südwesten. Im Osten des Landes könnte es sogar zu Unwettern kommen. Es wird herbstlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erste Frostnächte in Baden-Württemberg erwartetIn den kommenden Nächten wird es in den Bergen kalt. Mit schweren Regenfällen wie in Österreich oder Tschechien rechnen Meteorologen für den Südwesten nicht.
Weiterlesen »