Baden-Württemberg: Ex-Partner getötet - 45-Jährige wegen Totschlags verurteilt

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Ex-Partner getötet - 45-Jährige wegen Totschlags verurteilt
Ex-PartnerTotschlags
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Mit vier Messerstichen in den Rücken soll eine Frau einen 50-Jährigen getötet haben. Vor Gericht zeigte die 45-Jährige Reue. Nun fiel das Urteil.

Mit vier Messerstichen in den Rücken soll eine Frau einen 50-Jährigen getötet haben. Vor Gericht zeigte die 45-Jährige Reue. Nun fiel das Urteil.

Konstanz - Weil sie ihren Ex-Partner mit einem Messer erstochen hat, ist eine 45-Jährige zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Konstanzer Landgericht sprach sie des Totschlags schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Die Strafkammer habe die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt angeordnet. Drei Jahre der Freiheitsstrafe seien vor der Maßregel zu vollziehen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Deutsche den 50-Jährigen im April dieses Jahres in ihrer Wohnung in Radolfzell am Bodensee mit Messerstichen in den Rücken tötete. Zwischen der Frau und dem zweifachen Vater gab es laut Ermittlern Beziehungsstreitigkeiten. Die 45-Jährige war den Ausführungen im Gerichtssaal nach hochgradig drogen- und alkoholsüchtig.

Angeklagt war sie wegen heimtückischen Mordes. Zu Prozessbeginn zeigte die Angeklagte Reue. Sie habe nicht wahrhaben wollen, dass ihr Ex-Partner tot sei, hatte sie gesagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ex-Partner Totschlags

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Zahl überschuldeter Menschen in Baden-Württemberg stagniertBaden-Württemberg: Zahl überschuldeter Menschen in Baden-Württemberg stagniertWer seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann, gilt als überschuldet. Anders als in ganz Deutschland stagniert deren Zahl im Südwesten. Dennoch steht das Land gut da.
Weiterlesen »

Landesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéLandesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéIm Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetBaden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetDer DWD sagt von Sonntag an einen Wetterwechsel voraus. Erst wird es nass und windig. In der zweiten Wochenhälfte kann es dann schneien.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertBaden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenBaden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenHäftlinge haben zum Stift gegriffen. Ein neues Maskottchen soll Kindern Besuche erleichtern. Welches Tier hat das Rennen bei einem Malwettbewerb gemacht?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:17:16