Baden-Württemberg: Ex-Profi Werner wird 'Übergangsmanager' beim VfB Stuttgart

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Ex-Profi Werner wird 'Übergangsmanager' beim VfB Stuttgart
Ex-ProfiWernerÜbergangsmanager
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Der 38 Jahre alte frühere Flügelspieler Tobias Werner soll sich beim Bundesligisten um den Übergang der Talente in den Profibereich kümmern.

Der 38 Jahre alte frühere Flügelspieler Tobias Werner soll sich beim Bundesligisten um den Übergang der Talente in den Profibereich kümmern.

Stuttgart - Der frühere Fußballprofi Tobias Werner kehrt als Manager zum Bundesligisten VfB Stuttgart zurück. Der 38-Jährige übernehme die neu geschaffene Position als "Übergangsmanager" im Vorstandsressort Sport, teilte der Vizemeister mit. Dort soll Werner, der für den VfB in der 2.

"Die Zielrichtung ist klar: Wir wollen an der Schnittstelle zwischen NLZ und Lizenzbereich sportlich und wirtschaftlich effizienter werden", sagte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth. Möglichst viele junge Spieler sollten den Sprung in den Profikader schaffen. "Tobias Werner hat als Spieler und Funktionär wichtige Erfahrungen gesammelt, die er nun in dieser Funktion einbringen wird.

Werner, der nach seiner Profikarriere unter anderem Sport-Geschäftsführer beim SSV Jahn Regensburg war, freut sich auf die "spannende Aufgabe" in Stuttgart. "Wir wollen die Einzelentwicklungen unserer Toptalente im Übergangsbereich noch stärker in den Fokus nehmen und das durchgehend und nicht nur anlässlich von Transferperioden", erklärte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ex-Profi Werner Übergangsmanager Vfb Stuttgart

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungBaden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungUm für den Heidelberger OB-Sessel zu kandidieren, legte Theresia Bauer 2022 ihr Amt als Wissenschaftsministerin nieder. Das Unterfangen scheiterte. Nun bekommt Bauer einen neuen Job.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberg schickt neun Abgeordnete nach BrüsselBaden-Württemberg: Baden-Württemberg schickt neun Abgeordnete nach BrüsselNach der letzten Europawahl kamen aus dem Südwesten zwölf Abgeordnete ins EU-Parlament, nun sind es etwas weniger. Die AfD und die Grünen schicken künftiger weniger Vertreter nach Brüssel.
Weiterlesen »

Krankenhausplanung in Baden-Württemberg : Baden-Württemberg: NRW-Modell ist eine Option, wenn Lauterbach-Reform scheitertKrankenhausplanung in Baden-Württemberg : Baden-Württemberg: NRW-Modell ist eine Option, wenn Lauterbach-Reform scheitertWenn die Krankenhausreform von Karl Lauterbach auf der Strecke bleibt, ist für Baden-Württemberg die Übernahme der Leistungsgruppen aus Nordrhein-Westfalen eine Möglichkeit, erklärt das Sozialministerium.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Protesttag der Zahnärzte in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Protesttag der Zahnärzte in Baden-WürttembergZumindest für einen Tag wollen zahlreiche Zahnärzte in Baden-Württemberg mal weniger, dass ihre Patienten den Mund aufmachen. Sie wollen es vielmehr selbst tun. Aus Protest.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafBaden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafAm frühen Donnerstagmorgen bebt die Erde in Baden-Württemberg. Das Erdbeben war das stärkste mit Epizentrum im Land seit 2009. Über Schäden ist bislang nichts bekannt.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergEigentlich kommen sie alle zum Feiern in Scharen nach Stuttgart. Fast alle zumindest. Denn einige nutzen das Turnier auch, um zu stehlen oder zuzuschlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:07:45