Baden-Württemberg: Experten: Teilhabe an Kultur wichtig für Menschen mit Demenz

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Experten: Teilhabe an Kultur wichtig für Menschen mit Demenz
ExpertenTeilhabeKultur
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Menschen mit Demenz sollten mehr einbezogen werden - auch bei Kunst und Kultur, betont die Alzheimer-Gesellschaft. Im Karlsruher Naturkundemuseum gelingt Teilhabe. Aber nicht nur da.

Karlsruhe - Teilhabe ist wichtig für Menschen mit Demenz - das gilt auch für Kultur und Kunst, betont die Deutsche Alzheimer Gesellschaft. Sie begrüßt deshalb Konzepte wie im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe: Dort gibt es spezielle Führungen für Menschen mit Demenz . Das kostenlose Angebot, das vom Netzwerk Demenz Karlsruhe finanziell getragen wird, kann von Seniorenheimen, aber auch von Privatleuten gebucht werden.

Vergleichbare Projekte gibt es auch in anderen Museen Deutschlands, etwa in der Bundeskunsthalle in Bonn, bei der mentia+art in Köln oder im Jüdischen Museum Berlin. "Es ist wichtig und richtig, dass Menschen mit Demenz mit diesen Angeboten eine Möglichkeit für eine soziale und kulturelle Teilhabe erhalten", betont eine Sprecherin der Alzheimer Gesellschaft. Der Verband sieht angesichts des demografischen Wandels einen steigenden Bedarf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Experten Teilhabe Kultur Menschen Demenz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Demenz: Wie sich Demenz vorbeugen lässtDemenz: Wie sich Demenz vorbeugen lässtDer neue Lancet-Report nennt 14 Risikofaktoren für Demenz – wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, so Experten.
Weiterlesen »

Kritik an digitaler Bahncard: 'Menschen von Teilhabe ausgeschlossen'Kritik an digitaler Bahncard: 'Menschen von Teilhabe ausgeschlossen'Kritik an digitaler Bahncard: 'Menschen von Teilhabe ausgeschlossen'
Weiterlesen »

Kritik an digitaler Bahncard: 'Menschen von Teilhabe ausgeschlossen'Kritik an digitaler Bahncard: 'Menschen von Teilhabe ausgeschlossen'Seit Anfang Juni gibt es die Bahncard 25 und 50 nur noch digital, nicht mehr als Plastikkarte. Nun gibt es erneut Kritik an dem Schritt.
Weiterlesen »

Kritik an digitaler Bahncard: 'Menschen von Teilhabe ausgeschlossen'Kritik an digitaler Bahncard: 'Menschen von Teilhabe ausgeschlossen'Seit Anfang Juni gibt es die Bahncard 25 und 50 nur noch digital, nicht mehr als Plastikkarte. Nun gibt es erneut Kritik an dem Schritt.
Weiterlesen »

Frühes Anzeichen für Demenz hält Menschen nachts wachFrühes Anzeichen für Demenz hält Menschen nachts wachSchlechter Schlaf und Demenz hängen zusammen. Wer häufig schlecht träumt, sollte eine Ärztin aufsuchen.
Weiterlesen »

Das späte Sterben der Clubs: Kultur ist nicht gleich KulturDas späte Sterben der Clubs: Kultur ist nicht gleich KulturSpaltet die finanzielle Förderung die Kulturszene? Während Opern und Theater als 'Hochkultur' oft Zuschüsse vom Staat erhalten, kämpfen Clubs und Festivals häufig um ihre Existenz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:37:16